Heuchelheim und Post-SV siegreich
(ria). In der Tischtennis-Verbandsliga der Herren haben die TSF Heuchelheim (9:5 gegen Höchst/Nidder) und der Post-SV Gießen (9:6 gegen Biebergemünd) mit Siegen ihre Positionen im vorderen Tabellendrittel weiter gefestigt. Dagegen hält die Talfahrt des NSC Watzenborn-Steinberg II an, der in eigener Halle dem TTC Lieblos mit 3:9 unterlag.
NSC Watzenborn-Steinberg II - TTC Lieblos 3:9: Felix Stallmach/Martin Richter hatten bei 2:0-Satzführung den ersten Matchpunkt auf dem Schläger, verpassten diese Chance in den beiden Folgesätzen aber knapp (14:16, 11:13) und unterlagen im Entscheidungssatz 3:11. Nach dem 1:3 von Bernd Commerscheidt/Thorsten Schmidt sowie dem 0:3 von Jaqueline Schreiner/Julia Metz ging es dann mit einem 0:3-Rückstand in die Einzelpartien. Stallmach unterlag in vier Sätzen. Dann drehten Richter und Commerscheidt ihre Matches jeweils nach 0:2-Satzrückstand und sorgten mit ihren Fünfsatzerfolgen für einen Hoffnungsschimmer. Schmidt kassierte eine 0:3-Niederlage, danach führte Schreiner 2:0 nach Sätzen, schaffte es nicht, den Sack zuzumachen (10:12, 9:11) und baute im Entscheidungssatz ab (4:11), während Metz in ihrer Einzelpartie chancenlos war (0:3). Mit dem 2:7 nach dem ersten Einzeldurchgang war die Vorentscheidung gefallen, auch wenn Stallmach das Spitzeneinzel in fünf Sätzen für sich entschied. Richter unterlag in vier und Commerscheidt erzwang nach Rückstand wieder den Entscheidungssatz, unterlag aber diesmal.
Post-SV Gießen - TTG Biebergemünd 9:6: Schwer taten sich die Gießener gegen den Tabellenvorletzten. Zwar eröffneten Alec Metsch/Jannik Bäumler die Partie standesgemäß, aber nach dem 1:3 von Tim Birkenhauer/Arvid Volkmann und dem 0:3 von Thomas Geyer/Marco Morsch waren die Gastgeber plötzlich im Hintertreffen. Auch in den Einzeln agierten die Gäste auf Augenhöhe, das erste und das dritte Paarkreuz endeten im ersten Einzeldurchgang unentschieden. Dem 3:1 von Metsch folgte ein 0:3 von Birkenhauer, dem 1:3 von Geyer setzte Morsch ein 3:0 entgegen. So war es das mittlere Paarkreuz, das durch Dreisatzsiege von Bäumler und Volkmann für den 5:4-Zwischenstand sorgte. Im zweiten Einzeldurchgang schienen die Gastgeber dann aber in die Spur zu finden. Metsch gewann das Spitzeneinzel 3:1, Birkenhauer und Bäumler bauten mit Dreisatzsiegen die Führung aus, doch nach dem 1:3 von Volkmann und dem 2:3 von Geyer drohte die Partie zu kippen. Auch Morsch geriet nach souveränem Auftaktsatz (11:1) noch einmal ins Schwimmen, behielt aber die Nerven (11:9, 13:11). »Die Saison läuft besser als erwartet, unsere Nummer eins Alec Metsch hat alle seine Partien bisher gewonnen, und wenn diese drei Punkte stehen, ist es immer eine gute Basis für den Rest«, frohlockte Jannik Bäumler.
TTC Höchst/Nidder - TSF Heuchelheim 5:9: »Wir waren ersatzgeschwächt und hatten uns nicht viel ausgerechnet im Vorfeld. Dann aber war Höchst/Nidder mit vierfachem Ersatz angetreten, sodass wir von dem Ausgang selbst überrascht wurden«, beschrieb der selbst pausierende Jannik Schaaf. Gestützt auf einen formstarken Samuel Preuß sowie vier Zählern im mittleren Paarkreuz blieben die TSF in der Erfolgsspur. Zunächst dominierten allerdings die Gastgeber, in den Doppeln unterlagen Fabian Lenke/Oliver Buckolt (0:3) und Peter Welsch/Peter Heimscheid (1:3), während Samuel Preuss/Michel Weiss mit 3:0 ihre weiße Weste wahrten. In seiner ersten Einzelpartie unterlag Weiss 1:3, dann läutete Preuss (3:1) den Zwischenspurt ein, der mit Erfolgen von Buckolt (3:2), Lenke (3:0) und Heimscheid (3:0) seine Fortsetzung fand. Welsch unterlag im Entscheidungssatz, und so ging es mit einem 5:4-Zwischenstand für Heuchelheim weiter. Preuss blieb im Spitzeneinzel ohne Satzverlust, Weiss kassierte seine zweite Niederlage (1:3). Lenke (3:1) und Buckolt (3:1) sorgten dann für die Vorentscheidung, Welsch machte mit seinem Viersatzsieg den Deckel drauf.