Hessische ID-Auswahl deutscher Fußball-Meister

(mt). Die Fußball-Hessenauswahl für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbands (HBRS) hat in Cottbus die deutsche Meisterschaft gewonnen und damit ihren Titel aus dem Jahr 2019 erfolgreich verteidigt. Mit im erfolgreichen Team standen Alexandro Herteux und Kevin Hornung vom TSV Klein-Linden.
Am ersten Turniertag gewann das Team von Landestrainer Bruno Pasqualotto das Eröffnungsspiel mit 2:1 gegen Gastgeber Brandenburg. Auch die zweite Partie des Tages gegen den späteren Finalgegner Niedersachsen konnte die hessische Auswahl mit 2:1 siegreich gestalten.
Tags darauf standen die Begegnungen gegen Sachsen-Anhalt und Bayern auf dem Spielplan. Während Sachsen-Anhalt aufgrund verletzter Spieler nicht antrat und das Spiel 2:0 für Hessen gewertet wurde, zeigte das Team um Mannschaftskapitän Janosch Pollak im Spiel gegen Bayern seine spielerische Klasse und gewann souverän mit 10:0. Damit sicherten sich die Hessen den vorzeitigen Finaleinzug. Im letzten Gruppenspiel gegen Baden-Württemberg kamen alle zur Verfügung stehenden Ergänzungsspieler zum Einsatz und holten in einem ansehnlichen Spiel ein 0:0-Unentschieden.
Das Endspiel gegen Niedersachsen fand unter den Augen von Felix Magath statt, der extra aus München angereist war. Gegen einen tief stehenden, teilweise mit »Sechser-Kette« agierenden Gegner, der hauptsächlich auf Kontersituationen aus war, setzte Pasqualottos Mannschaft auf ein hohes Pressing. Mit dieser Taktik dominierten die Hessen das Spiel, kamen aber selten zu aussichtsreichen Torchancen. Fünf Minuten vor Spielende gab es nach einem Foul an Sofian Ganouf im Strafraum Elfmeter für Hessen. Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte den Strafstoß zum vielumjubelten 1:0. In den letzten Minuten lösten die Niedersachsen ihr Abwehrbollwerk auf und versuchten alles, um den Ausgleich zu erzielen. Kurz vor dem Schlusspfiff rettete Sven Michel mit einer Glanztat den Sieg, als er einen Fernschuss mit den Fingerspitzen an das Lattenkreuz lenkte. Danach war das Spiel zu Ende und im hessischen Lager brachen Jubelstürme aus. Hessen verteidigte den Titel und ist deutscher Meister 2022 im Fußball ID.
»Ich bin glücklich und sprachlos, was unser Team hier geleistet hat. Von Spielern, über Trainer bis zum Betreuerteam war alles eine Einheit, ein echtes Team. Auch unsere Fans haben hier eine einmalige Stimmung gemacht und das Team super unterstützt. Die harte Arbeit der letzten Jahre, insbesondere auch in der Corona-Zeit, hat sich nun mehr als gelohnt«, sagte Michael Trippel (HBRS Sportlicher Leiter Fußball).
»Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft und auf das, was sie in Cottbus geleistet hat. Alle haben sich dem großen Ziel untergeordnet, von der Nummer 1 bis zur Nummer 16 und alle haben einen wichtigen Teil zum Erfolg beigetragen. Ein wahnsinnig tolles Erlebnis«, resümierte ein sichtlich stolzer Landestrainer Bruno Pasqualotto.
