1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Hessenduell bei den Lichern

Erstellt:

Kommentare

_221022OVLICMAN1750_0411_4c
Die Licher um Powerforward Yannik Ribbecke (mit Ball) erwarten am Samstag in der Regionalliga zum Hessenduell den TV Langen. © Oliver Vogler

(cnf). Nach zwei Niederlagen in Folge hofft man beim heimischen Aufsteiger Lich Basketball auf ein nächstes Erfolgserlebnis in der 1. Basketball-Regionalliga Südwest.

Einfach gestaltet sich die Heimaufgabe jedoch nicht, wenn am Samstagabend (19 Uhr) der Drittplatzierte TV Langen zum Duell zweier hessischer Farben zu Gast in der sicher wieder bestens gefüllten Dietrich-Bonhoeffer-Sporthalle sein wird.

»Wir sind nicht so traurig nach der letzten Niederlage. Wir müssen uns jetzt aber auf unsere nächsten vier Spiele konzentrieren, auf die drei Heimspiele und das Spiel in Gießen (Anm. d. Red.: Am 20. November bei der Basketball Akademie Gießen 46ers). Nach den beiden Niederlagen müssen wir die Köpfe nun wieder freibekommen, aber die Lage ist nicht schlecht«, sagt LB-Headcoach Viktor Klassen mit Blick auf die anstehenden Aufgaben, aber auch hinsichtlich einer »guten Trainingswoche« der Brauereistädter.

Vor dem nächsten Heimspiel hat Klassen keine personellen Ausfälle zu verzeichnen und gibt sich insgesamt optimistisch: »Wir wollen gucken, dass wir die zwei Punkte in Lich lassen.«

Ganz einfach werden es die »Giraffen« aus Langen den Mittelhessen freilich aber nicht machen wollen - dessen ist sich natürlich auch der Licher Cheftrainer Viktor Klassen bewusst: »Die sind nicht zu unterschätzen. Die Jungs dort kennen sich, sie spielen sehr aggressiv - und wir müssen auf jeden Fall von Beginn an hellwach sein.«

Vor allem die beiden TVL-Topscorern Henk Droste (18,7 Punkte pro Spiel) und Risto Vasiljevic (18,6 PpS) müsse man am Wochenende im Blick behalten, fordert Klassen von seinem Team ein.

Ähnliches gelte für den Langener US-Guard Philip Jenkins, der pro Spiel 14,3 Zähler sowie 6,4 Rebounds markiert. Der TV Langen feierte zuletzt drei Siege in Serie uns setzte sich dabei unter anderem gegen den Rangzweiten MTV Stuttgart durch.

Mit einer aggressiven Spielweise könne man indes auch gegen den TV Langen etwas holen, ist sich Klassen sicher. Zudem gelte es über die ganze Partie hinweg konzentriert zu agieren. »Und nicht erst in der zweiten Halbzeit«, wie Klassen fordernd anfügt.

Auch interessant

Kommentare