Hessenderby zum Jahresauftakt

(aj). Auch wenn das neue Jahr erst wenige Tage alt ist, startet der RSV Lahn-Dill bereits am Sonntag in das Sportjahr 2023. In der Rollstuhlbasketball-Bundesliga empfängt der bis dato ungeschlagene Tabellenführer aus Wetzlar um 16 Uhr die Skywheelers aus Frankfurt in der Buderus-Arena. Im Hessenderby gegen das Team aus der Mainmetropole will der amtierende Meister seine weiße Weste wahren und damit auch den Vorsprung auf Titelrivale Thuringia Bulls.
Auch wenn die Vorbereitung nur kurz war und durch Abstellungen an Nationalmannschaften und aufgrund von Winterstürmen geplatzten Flugverbindungen zusätzlich beeinträchtigt wurde, ist das Ziel für den Tabellenführer im Heimspiel klar gesteckt. Gegen den Liga-Sechsten aus Frankfurt sollen zwei weitere Punkte eingefahren werden. Nur verspätet konnten in dieser Woche dabei die beiden britischen Nationalspieler Simon Brown und Gaz Choudhry ins Teamtraining einsteigen. Die beiden Weltmeister weilten noch bis Mittwoch bei ihrem Nationalteam, während sich auch die Rückkehr der US-Amerikanerin Rose Hollermann durch Winterstürme in Nordamerika verspätete. Gänzlich passen muss am Sonntag Center Matthias Güntner, der an einem grippalen Infekt leidet und von Teamärztin Petra Michel-Leutheuser ein Sportverbot auferlegt bekam.
Doch von all diesen Widrigkeiten wollen sich Cheftrainerin Janet Zeltinger und ihr »Co« Günther Mayer nicht abhalten lassen, das neue Jahr ebenso erfolgreich zu beginnen, wie das alte endete. Aber auch die Skywheelers sind aktuell gut im Geschäft und belegen mit Platz sechs einen soliden Mittelfeldrang. Im Dezember noch fuhr der dreimalige Meister aus der Bankenmetropole klare Erfolge gegen Aufsteiger Essen und die Trier Dolphins ein und musste sich nur der festen Playoff-Größe aus Hannover geschlagen geben.
Noch im April sah die sportliche Zukunft in der ersten Bundesliga für die Skywheelers wenig erfolgsversprechend aus. Doch mit einer sogenannten Wildcard konnte der sportliche Abstieg im vergangenen Sommer auf der Zielgeraden noch einmal abgewendet werden. Umso zufriedener dürften die Verantwortlichen des Traditionsvereins mit der aktuelle Tabellensituation sein und gleichzeitig ohne Druck nach Wetzlar fahren.
Dabei weisen die Frankfurter zudem eine klare mittelhessische Note auf, denn mit Nationalspieler Nico Dreimüller, dem ehemaligen Junioren-Nationalspieler Marian Kind sowie Carsten Crombach und Fabian Gail trugen in der Vergangenheit bereits vier Akteure der Skywheelers das Trikot des RSV Lahn-Dill oder dessen zweiter Mannschaft.
Doch nicht nur die Kräfteverhältnisse 2022/2023, auch die Gesamtbilanz beider Kontrahenten gegeneinander verteilt die Favoritenrolle einseitig zugunsten des RSV Lahn-Dill. In bisher 46 Pflichtspielen gegeneinander rollten die Wetzlarer seit Oktober 1987 insgesamt 37-mal als Sieger vom Parkett.