Hervorragende Leistungen

(pm). Am vergangenen Wochenende fanden nach über zweijähriger Corona-Pause die ersten Kreismeisterschaften der Leichtathleten in den Klassen U12 und U14 statt. Es gab spannende Wettkämpfe mit hervorragenden Leistungen. Daran kann man erkennen, dass trotz der Corona-Beschränkungen das Training im Nachwuchsbereich seine Früchte trägt. Festzustellen wäre, dass es in jeder Altersklasse einen dominierenden Athleten oder Athletin gab.
In der Altersklasse M13 setzte sich Tristan Rühl vom LAZ Gießen in allen Wettbewerben durch. Die 60-m-Hürden gewann er mit 10,03 und die 75 m Flach in 10,59 Sekunden. Den Hochsprung gewann er mit hervorragenden 1,42 Metern vor seinem Vereinskamerad Ricardo Mölter Kessler. Im Weitsprung ließ er mit 4,83 m Max Volz von der TSG Alten-Buseck keine Chance. Den Ballwurf gewann Tristan Rühl mit hervorragenden 42 m souverän.
In der Altersklasse M12 trumpfte ein anderer groß auf. Oscar Hauser von der LG Wettenberg gewann seinen 75-m-Lauf in 12,11. Den Hochsprung meisterte er mit 1,14 m, im Weitsprung siegte er mit 3,70 m souverän. Knapper ging es beim Ballwurf her. Dort setzte er sich mit 24 m gegen Daniel During (TSG Alten-Buseck) 22,50 m durch.
Ebenfalls von der LG Wettenberg setzte Marli Frieda Kaden in der Altersklasse W13 die Ausrufezeichen. Im 75-m-Finale blieb sie mit 10,85 als einzige Starterin unter der Elf-Sekunden-Grenze. Im Hochsprung gelang ihr mit 1,38 m der Siegsprung, während Christina Berghoff, Katharina Rink und Merle Haas (alle Wettenberg) mit übersprungenen 1,34 die Plätze zwei bis vier belegten. Christina Berghoff und Marli Frieda Kaden sprangen im Weitsprung jeweils im dritten Versuch 4,23 m. Christina Berghoff legte dann im vierten Versuch 4,21 m nach und sicherte sich damit den Kreismeistertitel im Weitsprung. Chiara Pioch, ebenfalls aus dem starken Team der LG Wettenberg, gewann den Ballwurf mit 35,50 m. Hannah Hedler (LAZ Gießen) gewann mit einer starken Leistung das 75-m-Finale in 11,09 und siegte ebenfalls im Weitsprung mit 3,70 m.
Im 50-m-Finale der Klasse M11 gab es einen Dreifach-Erfolg für die TSG Alten-Buseck. Lars Lehmann gewann mit 8,14 vor Aleg Roo (8,26) und Ole Kreisel (8,31). Den Hochsprungtitel sicherte sich Aleg Roo mit 1,22 m. Lars Lehmann nutzte seine Geschwindigkeit im Weitsprung aus und gewann mit hervorragenden 4 m. Im Schlagballwurf kam keiner an die Dominanz der Wettenberger heran. Hier siegte Ben Fiedler mit 42,50 m.
Bei den jüngsten Teilnehmern der Klasse M10 gewann Lennox Kuhl (TSG Alten-Buseck) den 50-m-Lauf (8,84) und den Weitsprung (3,56 m). Der Alten-Busecker Finn Pleh gewann den Hochsprung mit 0,98 m. Lukas Müller (LG Wettenberg) gewann der Schlagballwurf mit 27,00 m und verwies seinen Teamkollegen Nico Klee weitengleich auf Platz zwei.
Julia Berhoff mit vier Titeln
Die klare Gewinnerin bei der W11 heißt: Julia Berghoff. Sie gewann alle vier Disziplinen. Im 50-m-Lauf lief sie mit 7,99 ins Ziel, den Hochsprung sicherte sie sich 1,14 m, den Weitsprung mit 3,73 m und den Schlagballwurf gewann sie mit 29,50 m. Silja Schiller vom LAZ Gießen belegte jeweils die zweiten Plätze.
Die überragende Akteurin der W10 war Frida Klein (LAZ Gießen). Sie gewann die 50 m (8,63) und den Weitsprung (3,82) vor ihrer Herausforderin Leticia Krug (SF Burkhardsfelden). Henni Madeleine Hose (SF Burkhardsfelden) musste sich um einen halben Meter Frieda Klein (21,50 m) geschlagen geben. Den Hochsprung gewann Lina Baretschneider vom LAZ Gießen mit 1,02 m.
Bei den Staffelläufen kam noch mal richtig Stimmung auf. Die 4x75m-Staffel der weiblichen Jugend U14 gewann die LG Wettenberg (43,57) vor dem LAZ Gießen. Die 4x50m-Staffel der männlichen Kinder U12 gewann die TSG Alten-Buseck I (33,80) vor TSG Alten-Buseck II. Bei den weiblichen Kinder U12 sicherte sich das LAZ Gießen (34,51) den Meistertitel vor den Sportfreunden Burkhardsfelden.