Helmut Schäfer feiert sein Comeback

(bir). In der Fußball-Verbandsliga Mitte genießt der FC Turabdin/Babylon am Sonntag in Holzheim Heimrecht, vorstellig wird dabei der RSV Weyer. Ebenso am Sonntag im Einsatz ist die SG Kinzenbach, die gibt ihre Visitenkarte bei der Spvgg. Eltville ab.
FC Turabdin/Babylon - RSV Weyer (Sonntag, 15 Uhr, in Holzheim): Eigentlich war Wiedergutmachung angesagt, aber die gelang nicht. Der FC Turabdin/Babylon wollte sich nach der Last-Minute-Niederlage (2:3) gegen den VfB Marburg beim FV Biebrich 02 rehabilitieren, musste aber in der Landeshauptstadt eine verdiente 2:3-Niederlage quittieren. Eine erneute Chance zur Rehabilitierung ergibt sich, wenn die Pohlheimer um 15 Uhr den RSV Weyer zu Gast haben. »Die Niederlage in Biebrich war unnötig, aber der Gegner wollte mehr und konnte mehr«, gestand FC-Coach Ibrahim Cigdem ein, betonte aber auch: »Wir müssen uns aber auch richtig einordnen. Auf dem Papier gelten wir als Titelanwärter, das stimmt auch, aber unser derzeitiger Zustand ist ein anderer. Wir haben sieben oder acht wichtige Spieler, die länger in der Vorbereitung gefehlt haben, deshalb konnten sie in Biebrich nicht mehr. Nach der Führung haben die Körner gefehlt. Da hilft nur Training, Training, Training.« Die Aufgabe gegen den Tabellen-15., der zuletzt ein 1:6 gegen den FC Ederbergland wegstecken musste, scheint weitaus einfacher, aber Cigdem warnt: »Es gibt keine leichten Aufgaben«.
Der Trainer ist sich aber sicher, »dass die Mannschaft das begriffen hat, weil sie in dieser Woche super trainiert hat. Sie wird ein anderes Gesicht und eine Reaktion zeigen.« Verstärkung gibt es auf jeden Fall für die Offensive, denn Toremacher Kevin Rennert ist aus dem Urlaub zurück, muss aber erst drei Wochen Trainingsrückstand aufholen, und dazu steht nach einjähriger Verletzungspause Angreifer Helmut Schäfer wieder im Pohlheimer Kader.
Spvgg. Eltville - SG Kinzenbach (Sonntag, 15 Uhr): Normalerweise fährt man in den Rheingau, um Wein zu holen, aber die SG Kinzenbach will sich in Eltville drei Punkte abholen. Die SG braucht Zähler, um vom Tabellenende wegzukommen. Es steht momentan gerade ein Punkt auf dem Konto der Spvgg. Das ist wahrscheinlich auch der Tatsache geschuldet, dass das Eltviller Team einen gewaltigen personellen Umbruch hinter sich hat, denn 16 Spieler haben den Verein verlassen, der gleichzeitig 20 Neuzugänge vor der Runde zu vermelden hatte, davon sechs aus der eigenen Jugend.
Kein Grund für SG-Coach Peter Bätzel, den Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen: »Die Ergebnisse von Eltville überraschen mich, ich hätte sie höher in der Tabelle gehandelt. Ich kann nicht glauben, dass der Tabellenstand das wahre Leistungsvermögen widerspielgelt. Unsere letzten Spiele mit fehlenden konstanten Leistungen und schlechten Ergebnissen in der Liga sind ein Zeichen dafür, dass wir in Eltville mit allergrößter Konzentration zu Werke gehen müssen«, warnt Bätzel und fordert zugleich »mehr Effektivität im Abschluss, um genügend Treffer zu erzielen, um die Gegentore zu verkraften. Kleine Unkonzentriertheiten und Fehler werden vom Gegner sofort ausgenutzt.«
Personell hat sich kaum etwas gegenüber der letzten Woche verändert. Tommy Ried, Ufuk Yildirim und Emre Yener sind im Urlaub, dazu hat sich Nicolas Anker im Training eine Muskelverletzung im Oberschenkel zugezogen, sodass sein Einsatz sehr unsicher ist.