Hegeles Wurf zu Spiel drei

(jsg). Der Druck war zu spüren für das JBBL-Team der Basketball-Akademie Gießen 46ers, die in den Playdowns beim Auswärtsspiel in Tübingen mit dem Rücken zur Wand standen. Durch den entscheidenden Korb von Jasper Hegele gewannen sie aber 75:73 und glichen die Serie in der U16-Bundesliga zum 1:1 aus. Am Sonntag ist das Entscheidungsspiel.
»Es war kein hochklassiges JBBL-Spiel, aber beide Mannschaften haben vorbildlich gekämpft, wie es im Abstiegskampf sein sollte«, stellte Trainer Tobias Bender nach dem Sieg seiner Mannschaft fest. Dabei hatten sich vor allem die Gastgeber ins Spiel kämpfen müssen. Nach einem 4:0 zu Beginn brachte Max Bartylak sein Team mit einem Dreipunktspiel in Schwung, und nach 13 Punkten in Serie führten die Gießener 17:6. Sie leisteten sich nun einige Ballverluste, hielten aber ihren Vorsprung bis zum Ende des ersten Viertels (24:16).
Im zweiten Abschnitt setzten sich die Bender-Jungs weiter ab. Ole Thormeier eröffnete den Reigen mit einem Dreier, und immer wieder punkteten die Mittelhessen nach Offensivrebounds. Felix Meyer zwang die Schwaben so beim 33:18 zur Auszeit. Diese nutzten die Gastgeber, um sich besser auf das Gießener Spiel einzustellen und überwältigten die Hessen mehrfach mit schnellem Umschaltspiel. Immer wieder kamen die Jung-46ers zwar zu Punkten, aber ihre Transition-Probleme konnten auch zwei Auszeiten nicht abstellen. Ein weiteres Dreipunktspiel von Bartylak stellte mit dem 44:36-Halbzeitstand aber wieder den Vorsprung von acht Punkten her.
Nach dem Seitenwechsel verringerte sich dieser aber rapide, denn mit einfachen Korblegern verkürzte Tübingen auf zwei Punkte. Die Führungsspieler Bartylak und Hegele zogen ihr Team in der Folge allerdings mit und vergrößerten den Vorsprung erneut. Die Neckarstädter erholten sich von diesem Rückschlag und nutzten einige Gießener Fehler, um in den letzten Viertelminuten noch das 56:58 zu machen.
Im Final Quarter entwickelte sich ein offener Schlagabtausch - doch dann traf Hegele zum Sieg.
»Letztendlich wollten wir es ein bisschen mehr und konnten es am Ende mit ein bisschen Glück für uns entscheiden. Ich kann meiner Mannschaft nur ein großes Lob aussprechen, die das super gemacht hat, trotz der Stimmung der Zuschauer und des Drucks, den sie schon gespürt haben«, so der erleichterte Übungsleiter. »Wir wollen nächste Woche zu Hause den Sack zumachen.«
BBA Gießen 46ers: Hegele 23, Bartylak 13, Lenz 12, Haas 9/1, Hennig 6, Thormeier 6/2, Meyer 4, Lockhart 2, Borgreffe, Scherer, Steinhoff, Sutor.