Hattendorf und Leusel sind durch

(ra). Die ersten beiden Endrunden-Teilnehmer am Alsfelder Fußball-Hallenmasters 2023 stehen fest. Nach Hin- und Rückrunde setzten sich in der Vorrunden-Gruppe B am Montagabend zum Jahresbeginn die Spvgg. Leusel und der SV Hattendorf durch.
Vor gut 280 Zuschauern, wie Turnierchef Peter Kraus mitteilte, leistete sich der favorisierte Gruppenligist Spvgg. Leusel zwar einen 1:3-Ausrutscher gegen die FSG Kirtorf, mit 21 von 24 möglichen Punkten waren die Leuseler aber in den insgesamt acht Partien der Fünfer-Gruppe die dominierende Mannschaft. »Leusel ist so stark«, kommentierte Kraus den Verlauf der Staffel B, »die können sich auch einmal solch einen Aussetzer leisten.«
Um den zweiten Tabellenplatz, der ja ebenfalls die Qualifikation für die Endrunde am kommenden Samstag in der Alsfelder Großsporthalle bedeutet, gab es allerdings einen unerwarteten Zweikampf zwischen dem SV Hattendorf und der FSG Kirtorf. Die Hattendorfer waren in der Vorrunde auf neun Zähler, die Kirtorfer nur auf vier Zähler gekommen. Da Hattendorf am Montag aber sowohl gegen die Spvgg. Leusel (1:3) als auch gegen die FSG Kirtorf (1:3) verlor, schrumpfte der Vorsprung auf am Ende zwei Zähler. Die Kirtorfer kamen nach dieser guten Leistung auf ordentliche 13 Zähler und haben somit die Chance, als bester Tabellendritter der drei Vorrundengruppen noch mit in die Fünfer-Finalrunde einzuziehen.
Einen starken Eindruck hinterließ auch die SG Appenrod/Maulbach, die nach 0 Punkten zum Start noch sechs Zähler einsammelte und somit noch an den SV Nieder-Ofleiden (4) das Schlusslicht übergab.

