Harmlose TSF
(rsc). Die TSF Heuchelheim gingen als Favorit in die Fußball-Gruppenliga-Begegnung gegen den bis dahin noch punktlosen FSV Braunfels. Doch am Ende ergatterten die Gäste mit einem 1:0-Auswärtssieg am Sonntag ihre ersten Zähler. Als Schütze des goldenen Tores zeichnete Gib Gutzeit verantwortlich.
Schon in den ersten 45 Minuten waren die Braunfelser tonangebend. Die Platzherren verzeichneten nicht eine halbwegs gefährliche Torgelegenheit. Nach einer halben Stunde Spielzeit mussten sie im Anschluss an einen Freistoß den aus dem Gewühl heraus erzielten Gegentreffer zum 0:1 durch Gutzeit hinnehmen. Bereits in der 22. Minute hatte Braunfels Michael Donges nur den Pfosten getroffen. Auf ihn und Lucas Duarte bekamen die Platzherren keinen Zugriff. Die beiden konnten nach Belieben schalten und walten. Nicht unverdient war also das 0:1 zur Pause.
Danach kamen die TSF besser ins Spiel. Doch der erste richtige Torschuss - von Tobias Schmitt - war zu harmlos, als dass er Fabian Engelhardt ein Problem hätte bereiten können. Bei den Gästen hatten Dönges und Duarte noch jeweils gute Chancen, um den Vorsprung auszubauen. Auf TSF-Seite landete ein Schuss von Noel Mehari neben dem Gästetor (84.), und Schmitt scheiterte kurz darauf am überragenden Gästetorhüter. Gehadert wurde aufseiten der Gastgeber mit einer Schiedsrichterentscheidung in der Nachspielzeit, als ein vermeintliches Handspiel im gegnerischen Strafraum nicht geahndet wurde. Für TSF-Pressesprecher Ulrich Luckhardt wäre ein Unentschieden das gerechtere Ergebnis gewesen.
TSF Heuchelheim: Balser; Tüschen, Kreiling, Schmitt, Klan, Auriga, Baier, Mengeler, Kießwetter, Mehari, Kraus.
FSV Braunfels: Fabian Engelhardt; Makkonen, Magera, Duharte Marin, Donges, Werigin, Nils Schäfer, Troncone, Gutzeit, Kacar, Arthur Schäfer.
Im Stenogramm: Schiedsrichter: Borck. - Zuschauer: 80. - Tor: 0:1 (30.) Gutzeit.