1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Guter Beginn wird nicht belohnt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Daniela Pieth

Kommentare

(pie). Die heimischen Vertreter tun sich in der Tischtennis-Verbandsliga der Herren schwer. Alle drei Mannschaften weisen ein negatives Punktekonto auf und tummeln sich in der unteren Hälfte der Tabelle. Die TSF Heuchelheim befinden sich nach vier Spieltagen und nur einem Sieg sogar auf einem Abstiegsplatz, sind aber mit bis zu zwei Spielen im Rückstand gegenüber anderen Teams.

PSV Gießen - TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell III 4:9: Nach dem Erfolg letzte Woche bei Schlusslicht SV Uttrichshausen war der TTC aus Fulda eine Nummer zu groß für die Gastgeber, die nun auf dem Relegationsplatz stehen. Ein Grund dafür war sicher auch, dass die Gießener erneut ohne Simon Burkhardt, Simon Welker und Fabian Büttner auskommen mussten. Dennoch startete der PSV gut in die Partie. Alec Metsch und Jannik Bäumler entschieden das erste Doppel für sich und auch Jessika Andraczek und Andreas Morsch wehrten sich nach Kräften. Erst im fünften Satz mussten sie sich mit 8:11 geschlagen geben. Marco Morsch und Manuel Ruschig unterlagen glatt und so ging es mit einem 1:2-Rückstand in die Einzel. Hier ließen die Gäste im vorderen und mittleren Paarkreuz die Muskeln spielen. Am schmerzlichsten war sicherlich die Niederlage von Metsch, der sich im fünften Satz mit 10:12 beugen musste. Es folgten Niederlagen von Bäumler, Marco Morsch und Andraczek zum zwischenzeitlichen 1:6. Erst im hinteren Paarkreuz gelang es Andreas Morsch und Ruschig zum 3:6 zu verkürzen. Der Fünf-Satz-Erfolg von Metsch in seinem zweiten Einzel zum 4:6 machte noch einmal Hoffnung im Lager der Gastgeber. Diese wurde durch drei Vier-Satz-Siege der Fuldaer jedoch schnell im Keim erstickt.

SV Uttrichshausen - NSC Watzenborn-Steinberg II 3:9: Der NSC setzte sich beim Tabellenletzten im Großen und Ganzen souverän durch und findet sich auf Rang sechs wieder. In den Doppeln sorgten Jan Hartmann/Felix Stallmach und Martin Richter/Bernd Commerscheidt für das 2:1. Ein Punkt ging kampflos an die Gastgeber, da der NSC kurzfristig auf Thomas Domicke verzichten musste. In den Einzelpartien legten die Pohlheimer nach. Stallmach und Hartmann in je drei und Richter in vier Durchgängen, nur Krendl benötigte fünf, bis auch sein Punkt auf der Habenseite verzeichnet war. Ein Punkt ging im ersten Durchlauf kampflos an die Gastgeber. Den dritten Zähler büßte Stallmach mit seiner Vier-Satz-Niederlage ein, während Krendl am Nachbartisch mit einem 9:11, 8:11, 11:6, 11:4 und 11:4 den Gesamtsieg perfekt machte.

Auch interessant

Kommentare