Gute Ausgangslage für Krapp-Team

(jsg). Sechs Spieltage sind in der U16-Basketball-Bundesliga absolviert - und die Roth Energie BBA Gießen 46ers haben mit dem 95:55-Sieg über den ASC Theresianum Mainz gute Chancen auf den Hauptrundeneinzug. Nach dem 39:26 zur Halbzeit zündeten die Gießener nach dem Seitenwechsel den Turbo und holten den sicheren Sieg.
Die ersten Punkte des Spiels waren zwei Freiwürfe von Roman Keilmann - und dies sollte ein Symbolbild für das Spiel werden. 74-mal gingen die beiden Teams an die Linie, so treffsicher wie zu Beginn zeigten sie sich allerdings später nicht mehr. Spielerisch waren die ersten Minuten zäh, und kein Team konnte sich absetzen. Mit fünf Punkten von Christian Mann schufen die Gießener ein erstes Polster, das sie bis zum Viertelende auf 20:14 ausbauten. Nur zwei weitere Körbe vom Center sahen die Zuschauer in der Osthalle in den folgenden fünf Minuten, ehe auch Mainz aufs Scoreboard kam. Den Abstand von zehn Punkten schmolz bis zur Halbzeit nicht mehr, die Gießener gingen mit 39:26 in die Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gastgeber mit deutlich mehr Spannung aufs Feld und legten die ersten acht Punkte hin. Die Häufigkeit der Ballverluste, die Trainer Marcus Krapp in den ersten 20 Minuten zur Verzweiflung brachten, reduzierte sich nun - und Sicherheit kam ins BBA-Spiel. Bereits 17 Punkte Vorsprung waren auf der Anzeigetafel, als erneut Mann einen 14:0-Lauf initiierte. Dabei fiel auch der einzige Dreier des Mittags durch Kapitän Till Heyne.
Mit einem nun komfortablen 67:35-Vorsprung ging es in die letzten zehn Minuten, in denen die Schiedsrichter vermehrt in den Fokus rückten, obwohl die Begegnung entschieden war.
Insgesamt 61 Pfiffe sahen beide Lager nicht mit Wohlwollen, und ein unsportliches Foul sowie zwei Technische in der Schlussphase sorgten noch für etwas Verwunderung. Sportlich wechselten beide Trainer nun durch und gaben allen Spielern Einsatzzeit. So musste kein Akademie-Spieler 27 Minuten auf dem Parkett stehen. Christian Mann und Roman Keilmann sicherten sich dabei jeweils ein Double-Double und trugen so ihren Teil zum 95:55-Erfolg bei.
Gießens Trainer Krapp kommentierte das Spiel mit »Pflichtaufgabe gemeistert« und lenkte die Konzentration bereits auf das Endspiel in Leverkusen. Die Bayer Giants sind bisher ungeschlagen und schon für die Hauptrunde qualifiziert. Mit einem Sieg am kommenden Sonntag gelänge dies auch den Gießenern. Bei einer Niederlage müssten sie auf eine Niederlage Kölns im Derby bei Bonn/Rhöndorf hoffen.
Gießen: Mann (24), Heyne (20, 1), Keilmann (16), Strobl (6), Hegele (7), Hilton (7), Brodt (5), Mehovic (4), Thormeier (2), Noyal, Scherer.