1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Gute Ausgangslage

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

IMG_6773_2_Weimer_Fiedle_4c
Im 1/16-Finale um die deutsche Meisterschaft der A-Jugend ist Tizian Weimer von den Mittelhessen Youngsters beim 31:29-Sieg seines Teams im Anflug auf das von Michel Fiedler gehütete Magdeburger Tor. © Harald Friedrich

(opk). Überraschender Heimerfolg der Mittelhessen Youngsters im Hinspiel des 1/16-Finals um die deutsche A-Jugend-Meisterschaft. Gestern Abend gewann das Handball-Team von Mario Weber und André Ferber mit 31:29 (17:17) gegen den favorisierten SC Magdeburg und hat nun vor dem Rückspiel am Samstag eine gute Ausgangslage. Der Sieg hätte sogar noch höher ausfallen können:

Die Gastgeber lagen sechs Minuten vor Schluss sogar mit sechs Toren in Front. Der Treffer zum 31:25 von Phil Spandau in der 54. Spielminute blieb dann aber der letzte für die Mittelhessen.

»Am Ende sind wir sichtbar auf dem Zahnfleisch gegangen«, sagte Youngsters-Coach Weber: »Hätte uns vor Anpfiff jemand gesagt, dass wir hier heute mit zwei Toren gewinnen, hätten wir das sofort unterschrieben.«

Das Spiel startete mit extrem hohem Tempo, beide Teams wollten von Anfang an die Oberhand gewinnen. Die ersten drei Treffer der Heimmannschaft gingen allesamt auf das Konto von Rückraumspieler Noel Hoepfner, eine höhere Führung gelang aber zunächst nicht. Florentin Datz war es dann, der mit seinem dritten Treffer die Hausherren das erste Mal mit drei Toren in Front schoss (10:7, 16.). Dann aber fanden auch die Magdeburger ins Spiel und ihnen gelang die erste Führung seit dem 1:0 (15:14, 27.). Die Youngsters ließen sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen. Zehn Sekunden vor dem Seitenwechsel erzielte Hoepfner die erneute Führung (17:16), zur Halbzeit stand es 17:17.

Die ersten zehn Minuten im zweiten Durchgang gehörten dann wieder den Mittelhessen. Vor 400 Zuschauern in der Sporthalle Dutenhofen legten sie einen 8:3-Lauf hin zum 25:21 (42.). Einer Zeitstrafe gegen Leon Hein (SCM) folgte ein Treffer ins leere Tor der Gäste durch Nils Finkeldey und damit die erste Fünf-Tore-Führung der Youngsters (27:22, 44.). Zehn Minuten später dann der letzte Heimtreffer durch Spandau, dem dann aber noch vier unbeantwortete Tore der Magdeburger folgten.

Mittelhessen Youngsters: Wehrum, Hermann; Gast (1), Jung (3), Hoepfner (9), Finkeldey (4), J. Weimer, Smolka, Datz (9/3), Spandau (1), T. Weimer (2), Stoppel (2).

Magdeburg: Fiedler, Mohs; Jaidi (3), Schäfer (4), Haake (9/3), Liehr (5), Johnson, Hein (4), Krist, Lange (4), Löwen, Hertzfeld.

Im Stenogramm: SR: Förster/Förster. - Zu.: 403. - Zeitstr. 4:6 Min. - Siebenmeter: 5/3:3/3.

IMG_6936_2_JubelBank_240_4c
Jonas Smolka (l.) und Phil Spandau bebubeln auf der Bank einen Treffer der Mittelhessen Youngsters. FRIEDRICH © Harald Friedrich

Auch interessant

Kommentare