1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

GTC-Paare beeindrucken

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Eckehard Wuttke

Kommentare

(wu). Die Bilanz der vier Paare des Gießener Tanz-Clubs 74, die das Osterwochenende nutzten, bundesweit an den Start zu gehen, kann sich sehen lassen.

Der TSC Crucenia Bad Kreuznach veranstaltete sein traditionelles Osterturnier für sechs Senioren-Klassen. Dabei auch die Senioren II A. Hierzu hatten nach langer Turnierpause Ralf Junghanns/Sandra Rupprecht gemeldet. Insgesamt umfasste das Feld sechs Paare, sodass sofort ein Finale mit allen Paaren getanzt werden musste. Man musste vom ersten Takt an voll konzentriert sein. Junghanns/Rupprecht gelang dies hervorragend bis zum letzten Takt des Quicksteps. Sie ließen der Konkurrenz nicht den Hauch einer Chance und gewannen das Turnier mit der Traumwertung von 25 ersten Plätzen überlegen.

Drei GTC-Paare hatten die Reise an die Ostsee nach Holm auf sich genommen, um an »Die Ostsee tanzt«, veranstaltet von TSG Creativ Norderstedt, teilzunehmen.

Michael Degen/Nicole Bachelier waren in der Klasse Sen.II B in dem Feld mit 15 Paaren von Beginn an gut unterwegs und hatten kein Problem, über die Vorrunde mit voller Punktzahl in die Zwischenrunde einzuziehen. Hier konnten sie ihr Leistungsniveau halten, sodass der Finaleinzug auf Platz drei liegend gelang. Ein Treppchenplatz schien möglich. Die beiden ersten Finaltänze schienen das zu bestätigen, jeweils Platz drei, ab dem Wiener Walzer fielen sie dann allerdings zurück, sodass die Endabrechnung Platz fünf ergab.

Zeitgleich begann das Turnier der Sonderklasse der Sen. IV mit Alfons und Beatrix Schwake. Die sich nach den intensiven Trainingswochen viel vorgenommen hatten. Mit 15 Paaren wies das Feld eine hohe Leistungsdichte auf. Dies machte es nötig, vom ersten Takt der Vorrunde an Präsenz zu zeigen, denn bei nur 3 Wertungsrichtern ist die Zahl der verfügbaren Wertungspunkte limitiert. Mit Präsenz auf der Fläche galt es, bei allen positiv in Erscheinung zu treten - und das glückte den Schwakes hervorragend. Der Finaleinzug gelang. Im Finale konnten sie ihre Leistung nicht nur halten, sondern noch steigern. Sie gewannen alle fünf Tänze souverän. Ebenfalls in Holm wurde auch die erste Runde der Turnierserie »Leistungsstarke 66« für Paare der Senioren IV Sonderklasse angeboten. Wie auch im vergangenen Jahr hatten dazu Manfred und Traudel Dort ihre Meldung abgegeben. Sie sammelten ersten Ranglistenpunkte.

Auch interessant

Kommentare