Grünberg II vor Klassenerhalt
(grm). In der Damen-Basketball-Regionalliga Südwest konnten am vergangenen Wochenende sowohl der TSV Grünberg II als auch die TSG Wieseck Heimsiege einfahren. Während es für die TSG der fünfte Sieg in Folge war, machten die Gallusstädterinnen durch ihren ersten Punktgewinn im Jahr 2023 einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Letzteren könnten sie am Sonntag beim ASC Theresianum Mainz auch rechnerisch sichern, während Wieseck beim Tabellenführer HTG Bad Homburg II antreten muss.
ASC Theresianum Mainz II - TSV Grünberg II (Sonntag, 16 Uhr): Nach fünf Niederlagen hintereinander hatten die TSV-Damen durchaus Druck vor dem Duell mit dem MTV Kronberg, dem sie beim 59:41-Erfolg jedoch souverän trotzten - auch zur Erleichterung von Trainer Steffen Menz: »Die Stimmung bei der Mannschaft ist natürlich gut, sodass wir jetzt mit ein bisschen Rückenwind nach Mainz fahren.« Das Hinspiel war eine klare Sache aus Grünberger Sicht: Gegen einen Gegner, der in dieser Partie weder defensiv noch offensiv Regionalliga-Niveau zeigte, gewannen sie - obwohl nur zu sechst - mühelos mit 75:34. Zur Deutlichkeit des Ergebnisses trug jedoch auch bei, dass Mainz in dieser Partie ohne seine Doppellizenzlerinnen antreten musste, die am selben Tag in der 2. DBBL Süd im Einsatz waren,. Da jedoch die Mainzer »Erste« an diesem Wochenende bereits am Samstag spielt, darf man davon ausgehen, dass die Regionalliga-Mannschaft einen Tag später in Bestbesetzung antreten kann: So dürften die Topscorerinnen Alina Kraus und Alina Dötsch ebenso im Kader stehen wie die junge Aufbauspielerin Charlotte Kriebel. Aufseiten des TSV muss Coach Menz auf Amelie Müller (WNBL) und Katharina Philippi verzichten, des Weiteren ist der Einsatz von Anne-Kathrin Förster (krank) offen. In Anbetracht dieser Ausfälle hofft Menz wieder auf die kollektive Stärke seines Teams: »Wir haben keine Spielerin, die im Schnitt über 20 Punkte macht. Stattdessen haben wir die Last auf mehrere Schultern verteilt, und das ist mir auch lieber so.« Dennoch kann auch er am Sonntag auf Verstärkung von »oben« hoffen: Die Bender Baskets sind bereits am Samstag im Einsatz, sodass neben der zuletzt starken Mara Hildebrand auch weitere Spielerinnen im Kader der »Zweiten« stehen könnten.
HTG Bad Homburg II - TSG Wieseck (Sonntag, 18 Uhr): Das Duell zwischen dem Tabellenführer und dem Dritten aus Wieseck ist ohne Frage die Spitzenpartie des Spieltags. In der Hinrunde siegte die HTG mit 58:50, aber profitierte dabei vor allem von einem überragenden zweiten Viertel (25:6). »Das Spiel hat uns gelehrt, dass wir gegen gute Teams 40 Minuten gut spielen müssen und nicht nur 35. in den letzten Jahren war es immer knapp gegen sie, und wir müssen schauen, ob wir sie dieses Mal packen können!«, geht TSG-Coach Florian Quapil die Aufgabe respektvoll, aber auch selbstbewusst an. Die Gastgeberinnen haben seit Dezember 2021 kein Regionalliga-Spiel mehr verloren und verfügen mit Aufbauspielerin Isabel Gregor, Dreier-Spezialistin Emma Rhein, Centerin Lisa-Marie Kämpf oder Tosca Steinhoff über mehrere Top-Spielerinnen, die allesamt zweistellig scoren können. »Viele von ihnen verfügen über Erfahrung aus der 2. Bundesliga und können auch enge Spiele gewinnen, wenn es nötig ist«, ist sich Quapil bewusst. Umso wichtiger ist es daher, dass der TSG-Trainer in diesem Spiel fast personell aus dem Vollen schöpfen kann: Nur Dana Gohlke kann bei der TSG wegen Corona nicht spielen. »Wir wollen viel in der Defense switchen. Da ist es ein Vorteil, dass wir viel wechseln können und unsere Energie in der Defense lassen können.«