Grün-weißer Chancenwucher
(rsc). Der TSV Lang-Göns musste sich gegen den FC Ederbergland II mit einem Remis zufriedengeben und verpasst damit einen dringend nötigen Heimsieg für den Klassenerhalt. Am Ende stand es gegen die Verbandsliga-Reserve 0:0.
Von Anfang an waren die Hausherren präsent und übernahmen die Spielkontrolle. Phil Pietzner vergab die erste Chance des TSV nach fünf Minuten, nachdem Mergim Omura vorbereitet hatte. Letzterer schloss zwei Zeigerumdrehungen später im Sechzehner des FC Ederbergland II ab, wurde jedoch noch entscheidend geblockt.
Die Grün-Weißen spielten weiter munter nach vorne, Ben Beitlich und Fabian Wanke setzten ihre Distanzschüsse knapp neben den Kasten (23.), Betim Omura scheiterte am Gäste-Keeper (27.).
Nach dem Seitenwechsel verlor die Partie an Schwung. Viele Zweikämpfe hemmten den Spielfluss. Die einzige Gästechance des Spiels konnte Marlon Weiß entschärfen, nachdem Jonathan Gamarca über links durchgebrochen war und flach abgeschlossen hatte.
Langgöns drückte auf den Führungstreffer, kam aber nur noch zu vereinzelten Abschlussmöglichkeiten. Zweimal hatte Betim Omura die Führung auf dem Fuß (62., 75.).
Die beste Möglichkeit für den TSV in Hälfte zwei hatte Omura dann drei Minuten vor dem Schlusspfiff. Nach starkem Querpass von Kaiser ließ der TSV-Angreifer zunächst zwei Abwehrspieler stehen. Sein Abschluss aus 15 Metern flog jedoch über den Kasten, sodass es aufgrund der mangelnden Chancenverwertung beim Remis blieb.
TSV Lang-Göns: Weiss, Claus, Goth, Messik, B. Omura, Kaiser, Wanke, Foglia, M. Omura (ab 67. Heep), Beitlich (ab 84. Raith), Pietzner
FC Ederbergland II: Hollenstein, Mohr, Müller, Celik, Gamarca (ab 77. Csernovits), Wickert (ab 58. Möllmann), Immel, Altmann, Guntermann, Wolf, Atakan
Im Stenogramm: Tore: keine. - Z.: 80. - SR: Krämer (Frankf.)