Großer Jubel bei Weinecker-Elf
(csf). Beim drittplatzierten der Fußball-Gruppenliga, SG Eschenburg, konnte der TSV Lang-Göns am Sonntag überraschend seinen ersten Saisonsieg einfahren. Durch den verdienten 2:0 Erfolg konnte die Elf von Trainer Frederik Weinecker auf Rang 14 klettern.
Die Vorzeichen standen nicht gut für die Gäste, die mit nur einem Punkt auf dem Konto nach Eschenburg anreisen. Zudem fielen Stammtorwart Wagner und weitere Leistungsträger verletzt aus.
Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel, in dem beide Mannschaften an ihre Leistungsgrenze gehen mussten. Viele Zweikämpfe und Gelbe Karten prägten die intensive Partie. Die Hausherren hatten zwar Feldvorteile in der ersten Halbzeit, doch keine der beiden Kontrahenten konnte sich zwingende Torchancen herausspielen. Folgerichtig ging es torlos in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel waren es die Gäste, die den Ton angaben. Das Chancenplus war nun auf Langgönser Seite. Die verdiente Führung erzielte in Minute 52 Cemil Kurt, der nach Fabian-Wanke-Pass SGE-Schlussmann Brück umkurvte und zum 1:0 für seine Farben vollendete.
Kurz darauf verhinderte Weiss den Ausgleich der Eschenburger. Den Freistoß von Dorndorf aus 25 Metern lenkte er stark an die Latte (56.). Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung der Grün-Weißen, welche die Ausfälle der Stammspieler gut kompensieren konnten, hielt die knappe Führung bis kurz vor Ende der Partie. Den Schlusspunkt zum 2:0 setzte Fabian Kaiser vom Elfmeterpunkt. Nachdem Kurt im Strafraum zu Fall gebracht wurde, verwandelte der Kapitän des Gästeteams sicher (90.). TSV-Trainer Frederik Weinecker sprach seiner Mannschaft ein Kompliment für die kämpferische Leistung aus. Für ihn war es ein »absolut verdienter Auswärtssieg«.
SG Eschenburg: Brück, Bögel (ab 46. Sabau), Heinz, Dorndorf, Jan Reiprich, Orzechowski, Simon Reiprich (ab 60. Gläser), Claes, Arnold (ab 73. Scheld), Klingelhöfer, Theis
TSV Lang-Göns: Weiß, Claus, Fogila, Heidt, Uras (ab 46. Fuchs), Fabian Kaiser, Wanke, Foglia, Kurt, Rühl, Pietzner (ab 70. Raith), Omura (ab 76. Wilhelm)
Im Stenogramm: Schiedsrichter: Peter (Medenbach) - Zuschauer: 210 - Torfolge: 0:1 (52.) Kurt (52.), 0:2 (90.) Fabian Kaiser (Foulelfmeter).