1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Großen-Lindener Derbyerfolg

Erstellt:

Von: Richard Albrecht

Kommentare

_1V4A6986_2_Weiser_Schre_4c
Dennis Weiser vom TV Großen-Linden II ist beim Derby-9:6 in Wißmar der einzige Spieler mit weißer Weste, im Hintergrund Doppelpartner Uwe Schreiber. © Harald Friedrich

(ria). In der Tischtennis-Bezirksoberliga der Herren hat der TV Großen-Linden II seine Chancen auf den Relegationsplatz durch ein 9:6 in einem spannenden Derby beim TTC Wißmar gewahrt, muss aber am Donnerstag auf Schützenhilfe der Uttrichshausener hoffen, bei denen dann FT Fulda gastiert und höchstens einen Punkt holen darf. Denn eben jene Fuldarer gaben am Freitag dem Post-SV Gießen II das Nachsehen, welcher weiterhin hofft, den Abstiegsrelegationsplatz zu verteidigen.

TTC Wißmar - TV Großen-Linden II 6:9: »Wir haben trotz der drei Doppelniederlagen gegen den Tabellenzweiten nicht schlecht gespielt«, sagte Wißmars Kapitän Carsten Schmidt angesichts des knappen Satzverhältnisses von 29:31, »wir haben die Fünfsatzmatches trotz Führung und Matchbällen nicht nach Hause gebracht, das gab neben den Doppeln den Ausschlag«. Überraschend standen die Wißmarer nach den Doppeln mit leeren Händen da. Noël Kreiling/Carsten Schmidt unterlagen Simon Frodl-Dietschmann/Thomas Krämer ebenso glatt in drei Sätzen wie Moritz Schreiber/Tom Tworuschka dem Gästeduo Alexander Roßbild/Andre Malsch. Nach der Fünfsatzniederlage von Gunter Penzel/Daniel Mastandrea gegen Uwe Schreiber/Dennis Weiser war der Fehlstart der Gastgeber perfekt. Im ersten Paarkreuz starteten dann Kreiling (3:1 gegen Uwe Schreiber) und Moritz Schreiber (3:1 gegen Frodl-Dietschmann) die Aufholjagd, ehe Malsch gegen Schmidt den ersten Einzelzähler für die Gäste holte (3:1). Nachdem Tworuschka gegen Roßbild die Partie nach 1:2-Satzrückstand gedreht hatte, schaffte Penzel nach drei knappen Sätzen gegen Krämer sogar den Ausgleich. Weiser brachte mit seinem 3:1 gegen Mastandrea die Gäste wieder in Führung.

Im Spitzeneinzel hatte Kreiling die Partie gegen Frodl-Dietschmann nach Abwehr von zwei Satzbällen in Durchgang eins im Griff zum erneuten Ausgleich. Dann drehten Uwe Schreiber nach 1:2-Satzrückstand gegen Moritz Schreiber und Roßbild nach 0:2-Satzrückstand gegen Schmidt und Abwehr eines Matchballs ihre Partien noch. Tworuschka schaffte mit seinem Dreisatzsieg gegen Malsch noch den 6:7-Anschluss der Hausherren. Gästeakteur Dennis Weiser blieb durch sein 3:1 gegen Penzel der einzige Akteur des Tages mit weißer Weste, den Siegpunkt der Gäste holte Krämer nach Abwehr von Matchbällen gegen Mastandrea.

»Ohne unsere Nummer eins haben wir unsere Hausaufgaben gemacht und in einem erwartet engen Derby glücklich aber nicht unverdient gewonnen«, war Lindens Kapitän Andre Malsch nach dem Match erleichtert. »Das 3:0 nach den Doppeln war überraschend und dieses Polster haben wir dann ins Ziel gerettet.« Nun müssen die Großen-Lindener hoffen, dass Uttrichshausen am Donnerstag gegen FT Fulda punktet. Für den TTC Wißmar ist die Saison bereits beendet, das Team zeigte sich mit dem Erreichen von Platz sechs hochzufrieden.

Post-SV Gießen II - FT Fulda 4:9: Wie zu erwarten bzw. zu befürchten war, war für den Post-SV gegen den Tabellendritten nicht viel zu holen. Fulda, um Großen-Linden II wieder vom Aufstiegsrelegationsplatz zu verdrängen, durfte sich keinen Ausrutscher erlauben und legte in den Doppeln entsprechend los. Für Manuel Ruschig/Torsten Metz (1:3), Andreas und Michael Morsch (2:3 nach 2:0-Satzführung) sowie Thomas Geyer/Jürgen Fieser (0:3) setzte es Niederlagen. Der erste Einzeldurchgang verlief in jedem Paarkreuz ausgeglichen. Andreas Morsch (3:0) holte den ersten Punkt für die Gastgeber, Ruschig kassierte ein 0:3, dem Fünfsatzerfolg von Metz folgte ein 1:3 von Geyer, Michael Morsch behauptete sich in vier Sätzen, Fieser gab dann sein Match nach 2:0-Satzführung noch aus der Hand.

Der 3:6-Zwischenstand erwies sich für den zweiten Einzeldurchgang als zu große Hypothek. Andreas Morsch unterlag im Spitzeneinzel in vier Sätzen, Ruschig (3:1) konnte noch einmal verkürzen, aber Metz (1:3) und Geyer (0:3) die Niederlage schließlich nicht mehr verhindern. Die Chancen für die Postler, den Abstiegs-Relegationsplatz am letzten Spieltag zu verteidigen, stehen noch gut, mit einem Punkt vor Eichenzell und dem deutlich besseren Satzverhältnis als Polster.

_1V4A6930_2_Kreiling_Sch_4c
Noël Kreiling (l.)/Carsten Schmidt vom TTC Wißmar wehren sich nach Kräften, müssen sich aber dem TV Großen-Linden II mit 6:9 geschlagen geben. © Harald Friedrich

Auch interessant

Kommentare