1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Große Ehre für Karina Götz

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Peter Froese

Kommentare

HenryMohrKarinaGoetzFelix_4c_1
Ehrenamtssiegerin Karina Götz, eingerahmt von Kreisfußballwart Henry Mohr (l.) und Felix Henkelmann (SG Kinzenbach). © Peter Froese

(fro). Die Überraschung, die Gießens Kreisfußballwart Henry Mohr vor dem Fußball-Verbandsliga-Derby gegen den FC Gießen II auf dem Sportgelände der SG Kinzenbach präsentierte, war gelungen. Sichtlich gerührt nahm Karina Götz die Ehrung zur Ehrenamtssiegerin 2021 des Sportkreises Gießen aus den Händen des Kreisfußballwarts entgegen. Die Geehrte ist seit ihrem zehnten Lebensjahr Vereinsmitglied bei der SG Kinzenbach und hat in der damaligen Mädchenmannschaft mit dem Fußball begonnen.

Hier hat sie bis zu ihrem Kreuzbandriss im Alter von 35 Jahren in der Damenmannschaft der SGK gespielt.

Als gelernte Steuerfachangestellte war sie viele Jahre als zweite Kassiererin im erweiterten Vorstand der Rot-Weißen ehrenamtlich tätig. Seit 2019 ist sie für die gesamten Vereinsfinanzen zuständig. Hierbei ist Karina Götz im ständigen Kontakt zu allen Abteilungen der 500 Mitglieder starken SGK. »Sie ist nahezu Tag und Nacht für ihren Verein im Einsatz und managte selbst nach der Geburt ihres Sohnes aus dem Wochenbett heraus alles termingerecht«, hob Vorstandskollege Felix Henkelmann hervor. Im Rahmen der Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ist Karina Götz als Hygienebeauftragte des Verbandsligisten tätig und hat die enormen und vielseitigen Aufgaben hervorragend gelöst.

Auch die Wiedergründung der Jugendspielgemeinschaft mit den TSF Heuchelheim, welche für die Zukunft der beiden Ortsvereine eine enorme Bedeutung hat, ist ebenfalls Karina Götz mit zu verdanken. In unzähligen Gesprächen mit den TSF und den Eltern hat sie sich enorm eingebracht und die Rahmenbedingungen und Organisation mitverantwortet. »Zudem kümmert sich Karina um die Sponsoren der SG Kinzenbach, ist verantwortlich für den Kiosk, das tolle Vereinsheim und natürlich die ordnungsgemäße Buchhaltung sowie Abrechnung. Dass sie bei jedem Heimspiel der Frauen und Männer auf dem Sportgelände steht, ist obligatorisch. Sie ist für die SG Kinzenbach unentbehrlich. Deshalb hat sie die Nominierung mehr als verdient«, sagt Henkelmann.

»Es gibt immer noch viele Menschen, die sich ehrenamtlich in den Vereinen engagieren. Man muss sie nur finden. Und gemeinsam mit den Vereinen hat der Fußballkreis Gießen wieder eine stattliche Anzahl von den Menschen aufgespürt, ohne die das Vereinsleben sehr schwierig werden würde. Ob Vorstand, Kassierer, Abteilungsleiter, Trainer, Betreuer, Platzwart, Pressewart, Imbissverkäufer, Linienrichter und Co. Ob Jung und Alt - alle werden gebraucht und sind für die Zukunft der Vereine sehr wichtig. Daher fällt es auch schwer, einen sogenannten Sieger zu benennen. Alle sind überragend aktiv. Sieger sind sie daher eigentlich alle. Und alle Gemeldeten werden eingeladen und bei einer Veranstaltung ausgezeichnet. Der Fußballkreis Gießen hat sich für Karina Götz von der SG Kinzenbach als Kreisehrenamtssiegerin entschieden. Die Ehrenamtskommission des HFV hat Karina Götz auch in den DFB-Club der 100 besten Fußball Ehrenamtlichen Deutschlands gewählt«, sagte Mohr in seiner Laudatio und stellte zudem einen Besuch eines Länderspiels für Karina Götz in Aussicht.

Zu den weiteren Siegern in der Kategorie Ehrenamtssieger 2021 zählen Klaus Jäckel (SKV Obbornhofen), Matthias Janke (TSV Lang-Göns), Lutz Eiser (VfB Rodheim/Horloff), Patrick Möstl (SV Harbach), Oliver Heil (FV Ober-Bessingen), Sascha Diehl (SV Harbach), André Wiesner (FSG Biebertal), Jörg Fink (TSG Alten-Buseck), Aysun Cakar (Eintracht Lollar) und Ümit Koc (1. SC Sachsenhausen).

Auch interessant

Kommentare