Größer verpasst die 70.3-WM
(bf). »Ich konnte nach dem Schwimmen in der Wechselzone meinen Helm nicht finden. Nachdem auch die Helfer ratlos waren, habe ich mir dann den Helm desjenigen genommen, den ich für den Verursacher der Verwechslung hielt. Leider war das ein Trugschluss, der mir am Ende die Disqualifikation einbrachte. Das ist sehr ärgerlich!« So machte Vincent Größer vom Gießener Triathlon Team seinem Ärger über die verpasste 70.
3-WM-Qualifikation im Zielbereich des 70.3-Wettkampfs in Bad Schönborn (Kraichgau) Luft.
Zuvor war der 26-Jährige nach toller Leistung in einem stark besetzten Rennen nicht nur Sieger der Altersklasse M 25-29 geworden, sondern lieferte dem Schweizer Benjamin Ueltschi auch ein packendes Rennen um den Gesamtsieg bei den Amateuren.
Am Morgen bot der Hardtsee im badischen Ubstadt-Weiher die stimmungsvolle Kulisse für den Start in einen heißen Triathlon-Tag mit mehr als 2000 Teilnehmern. Größer kam nach 27:10 Minuten für die 1,9 km Schwimmstrecke bereits als Achter seiner Klasse aus dem Wasser, verlor danach in der Wechselzone aufgrund der Helmsuche jedoch nicht nur drei Minuten, sondern auch einige Plätze auf die Spitze.
Mit mächtig Adrenalin im Blut und fremdem Helm auf dem Kopf machte er sich mit dem Rad auf die Verfolgung. Bereits vor dem ersten Anstieg hinauf zum Schindelberg hatte er einige Konkurrenten eingeholt. Spätestens bei Kilometer 50 war klar, dass Größer eine Top-Platzierung und die WM-Qualifikation anpeilen konnte. 2:15 Stunden und ein Stundenmittel von 39,1 km/h auf der anspruchsvollen Radstrecke bedeuteten abermals die schnellste Radzeit aller Age-Grouper und die Führung in der AK 25-29.
Inzwischen war es in Bad Schönborn mit 26 Grad recht warm geworden und die Zuschauer sahen einen spannenden Halbmarathon durch die enge Altstadt. Mit dem Briten Zachary Cooper heftete sich ein weiterer Kandidat für einen WM-Slot und den AK-Sieg an Größers Fersen. Die Supporter des 26-jährigen Gießeners konnten ihn jederzeit auf dem Laufenden über Zeiten und Platzierungen halten. Mit gleichmäßig hohem Lauftempo von 3:30 bis 3:45 Minuten pro Kilometer konnte Größer den Abstand auf den Zweitplatzierten konstant halten. Gleichzeitig legte der gesamtführende Schweizer Ueltschi Kilometerzeiten von 3:35 Minuten vor und konnte die Lücke zu Größer ausbauen. Am Ende erreichte Größer in einer Gesamtzeit von 4:06:50 Stunden (27:10 Min./2:15 Std./1:18 Std.) das Ziel als Sieger der AK 25-29 und Gesamtzweiter der Age-Grouper.
Die Ernüchterung in Form der Disqualifikation erfolgte im Anschluss. Auch ein offizieller Einspruch änderte nichts. Größer hatte gegen die Regeln verstoßen. Da gab es für das Schiedsgericht keine andere Möglichkeit.
Weitere Gießener Finisher waren Janik Ortanderl in 4:27:16 Stunden auf Platz 15 der M 25-29, Yannick Friese in 4:30:46 Stunden auf Platz 23 der M 25-29, Claudius Pyrlik in 4:36:08 Stunden auf Platz sechs der M 50-54 und Laureen von Au in 5:32:14 Stunden auf Platz 22 der F 25-29.