Golden Dragons in Kirchdorf chancenlos

(pm). Mit knapp 35 Spielern brach das Zweitliga-Football-Team der Gießen Golden Dragons am vergangenen Samstag zu ihrer längsten Auswärtsfahrt dieser Saison nach Kirchdorf am Inn auf. Am Ende sollte es ein gebrauchter Tag werden - die Drachen verloren bei den Wildcats mit 7:42. Damit belegen die Gießener in der Südtabelle den fünften Rang unter acht Teams.
Bereits im ersten Quarter gelang es den Hausherren, mit 14:0 in Führung zu gehen. Die Offense der Dragons konnte keine Antwort darauf finden und musste sich immer wieder vom Ball trennen. Die physisch starke Defensive-Line der Gastgeber übte permanent massiven Druck aus, sodass die Dragons ihr Spiel nicht entwickeln konnten. Und so ging man, nach einem weit-eren Touchdown der Wildcats, mit einem Rückstand von 0:21 in die Halbzeitpause.
Auch in der zweiten Halbzeit gelang es den Dragons nicht, das Ruder noch herumzureißen. Individuelle Highlights, wie eine durch Jordan Porter gesicherte Interception, ließen jedoch die Hoffnung auf einen besseren Spielverlauf weiterleben. Die Offense der Dragons bewegte zwar mehrere Male den Ball solide über das Feld, jedoch gelang es erst im vierten Spielviertel, einen Touchdown zu erzielen. Jake Hoechst brachte durch einen Lauf in die Endzone die Punkte für die Dragons auf die Anzeigetafel. Die Defense der Gießener war bereits corona- und ausfallbedingt geschwächt angereist, sodass auch Offensespieler in der Verteidigung aushelfen mussten. Und so gelang es den Kirchdorfern zum Spielschluss auf 42:7 davonzuziehen.
»Leider waren wir eh schon durch einige Ausfälle geschwächt - und dann kamen noch kurzfriste Absagen aufgrund von Corona dazu«, so Headcoach Michael Anderl. »Das ist natürlich eine bittere Niederlage für unser junges, motiviertes Team. Leider konnten wir unser bisher gutes Passspiel in Kirchdorf nicht etablieren. Die ersatzgeschwächte Defense hingegen hatte immer wieder Probleme, das Passspiel der Wildcats zu stoppen.«
Als kleiner Lichtblick erwiesen sich die ehemaligen Jugendspieler der Dragons, welche nach Ende ihrer U19-Saison in das Herrenteam aufgerückt sind. Alle konnten an diesem Tag bereits Spielerfahrung sammeln und einige Akzente setzen.