Glück in der Nachspielzeit
(maz). Im siebten Saisonspiel der Fußball-C-Junioren Regionalliga Süd hatte die U15 der TSG Wieseck am letzten Wochenende richtig Glück am Ende des Heimspiels gegen den SV Sandhausen und mit dem 2:2 einen Punkt zu behalten. Dabei hatte sich die Elf des TSG-Trainergespanns Nabil Ghoulla/Tommy Stawitzki vorgenommen, den zweiten Heimsieg zu verbuchen.
Doch es kam ganz anders.
In einem hektischen Spiel sowie mit vielen Spielunterbrechungen waren die Gäste ein unangenehmer Gegner, der mit gutem Pressing die Wiesecker unter Druck setzte. Dennoch konnten Arton Miftari, Christian Prenaj und Rubar Koc erste Torchancen herausspielen. Noch besser machte es Achmad Nazari, der nach einem Befreiungsschlag von Mussie Beraky einen Sandhausener Rückpass erlaufen konnte und das 1:0 der Heimelf erzielte. Auf der Gegenseite konnte TSG-Keeper Finn Henkel einen Fernschuss gerade noch so über die Querlatte lenken. Die folgende Ecke führte dann zum 1:1 durch Leart Berisha.
In der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild. Das Spiel blieb weiterhin hektisch. In einer Wiesecker Drangphase konnte Henkel einen Fernschuss der Gäste noch mit den Fingerspitzen klären, doch gegen den Nachschuss von Milo Bauer war er machtlos. In der Endphase warf Wieseck alles nach vorne. Nach einer Kombination über Armin Sejfic und Simon Kalberlah war es wiederum Nazari, der den umjubelten Ausgleich erzielte.
»Alles in allem ist es vom Spielverlauf her ein Punktgewinn. Insgesamt jedoch zu wenig, um uns im Tabellenmittelfeld festzusetzen. So richtig zufrieden sind wir mit der Leistung nicht. Die Mannschaft hat jedoch trotz der Umstände Charakter gezeigt und den Ausgleich erzwungen«, so Stawitzki.
TSG Wieseck: Henkel - Haynes, Enobore (ab 55. Hounkpati), Beraky - Patterson, Kalberlah, Koc (ab 64. Sejfic), Prenaj - Miftari (ab 53. Paunovic), Nazari, Altay.
Im Stenogramm: Schiedsrichter: Schmidthals (Rosbach). - Zuschauer: 150. - Torfolge: 1:0 (26.) Nazari, 1:1 (30.) Berisha, 1:2 (53.) Bauer, 2:2 (70.+3) Nazari.