1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Gleich fünfmal wird Gold vergeben

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

DFBjepg_091121_4c_1
Insgesamt 36 Mädchen sind beim Mädchenfußballtag in Reiskirchen mit von der Partie. © Red

(as). Kürzlich wurde anlässlich des Mädchenfußballtags der TSG Reiskirchen und der SG Reiskirchen/Saasen auch das DFB-Fußballabzeichen abgenommen. Alle 36 teilnehmenden Mädels waren konzentriert und mit viel Eifer dabei, alle Mädchen im Alter von sechs bis 16 Jahren erhielten zum Abschluss der Veranstaltung eine Urkunde sowie das DFB-Fußballabzeichen in Gold, Silber oder Bronze (aber mittlerweile einheitlich Silber).

Bei den Stationen Dribbelkünstler, Kurzpass-Ass, Kopfballkönig, Flankengeber und Elferkönig konnte man sein Geschick mit dem Ball zeigen. Bei jeder der fünf Stationen konnte man maximal 60 Punkte, also gesamt 360 Punkte, erreichen.

Das beste Ergebnis des Tages erreichte die elfjährige Selina aus Hungen mit 256 Punkten, dies bedeutete auch das Abzeichen in Gold! In der Altersklasse neun bis 13 Jahre mussten 230 Punkte für Gold erzielt werden, dies erreichten auch die beiden ebenfalls elfjährigen Emilia (ebenfalls Hungen/245 Punkte) und Marie (232 Punkte/Bersrod).

In der Altersklasse 14 bis 16 Jahre mussten mindestens 240 Punkte für Gold erreicht werden. Mit 244 Punkten hatte dies Selin (15 Jahre/Gießen) geschafft, das zweithöchste Ergebnis des Tages. Das zweite Abzeichen in Gold ging an Lara (15 Jahre/Reiskirchen) mit 240 Punkten. Die Abzeichen im Überblick: Gold (5), Silber (20), Bronze (11).

Auch interessant

Kommentare