Glanzvoller Heimabschluss
(lcs). Mit einer starken Leistung verabschiedete sich die HSG Lumdatal im letzten Heimspiel gegen den Vizemeister der Handball-Landesliga-Saison 2021/22, HSG VfR/Eintr. Wiesbaden. Beim 33:20 (15:9)-Heimerfolg zeigten die Männer von Eike Schuchmann eine tadellose Leistung, die zur Folge hat, dass man sich vor dem letzten Spieltag weiter auf Rang drei positioniert.
Nach dem Spiel hatte ein zufriedener Eike Schuchmann folgende Worte parat: »Vom Ergebnis her war das sicher so wie wir uns das vorgestellt haben. Alle spielfähigen Spieler haben auch nochmal Einsatzzeit bekommen und konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Auch Sascha Haack, der uns leider aus beruflichen Gründen verlassen hat, kam noch mal zum Einsatz. Dass er dann das letzte Tor erzielt, ist natürlich um so schöner!«
Bereits nach wenigen Minuten war klar, wer in der Lumdatalhalle die Oberhand behalten würde. Schließlich waren nicht mal zehn Minuten gespielt, da führten die Gastgeber bereits mit 6:2. Die Wiesbadener nahmen schnell eine erste Auszeit, die in der Folge für Verbesserung beim Vizemeister sorgte. Ein 4:0-Lauf brachte die Gäste Mitte der ersten Halbzeit beim Spielstand von 7:10 etwas näher ran, Über die erste Halbzeit hinweg spielten die Lumdataler einen klar strukturierten Stil hinunter, sodass eine absolut verdiente 15:9-Halbzeitführung auf der Anzeigetafel abzulesen war. Dieses Bild änderte sich auch in der zweiten Hälfte nicht. Das 28:18 nach 53 Minuten von Lorenz Heß brachte die erste Zehn-Tore-Führung, die bis zum 33:20 ausgebaut wurde.
Lumdatal: Mohr (7), Haack (1), von Bierbrauer zu Brennstein (1), Schmitz (3), Rein (5), Kaiser, Schuster (2), Schlapp (1), Hofmann (3), Kern (2), Köhler (1), Heß (6), Solbach, Vogel (1). / Wiesbaden: Jacob Kellner, Kirchmeier (6/2), Hermsen (2), Walter, Eisenbach, Jentsch (2), Max Kellner (3), Stadermann (2), Schwab (1), Henkelmann, Schmelzer (4/1). / SR: Schubert/Schulz. - Zeitstrafen: 1:4. - Siebenmeter: 0/0:3/6.