1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Gijssen der 15. Sieger

Erstellt:

Kommentare

Ex-WeltmeisterMarcoKochm_4c
Der ehemalige Welt- und Europameister Marco Koch vom gastgebenden Licher Triathlon-Team war erwartungsgemäß der schnellste Schwimmer über die abgewandelte olympische Distanz. © Niklas Raffin

Am vergangenen Samstag feierte der Licher Cross-Triathlon mit seiner 15. Auflage ein kleines Jubiläum. Der 1. Licher Triathlon-Verein bot dabei eine leicht modifizierte olympische Distanz mit 1500 m Schwimmen, 44 Kilometern Radfahren und einem abschließenden Lauf über zehn Kilometer an. Über die gleiche Distanz wurde außerdem ein Staffelrennen ausgerichtet.

Eher an Triathlon-Einsteiger richtete sich die Volksdistanz mit 600 m Schwimmen, 22 Kilometer auf dem Fahrrad und einer Laufstrecke von vier Kilometern. Abgerundet wurde das Programm von einem Schülerrennen.

Insgesamt etwa 130 Aktive stellten sich (überwiegend ohne Angabe ihrer Vereinsherkunft) in den unterschiedlichen Wettbewerben der Herausforderung. Dreh- und Angelpunkt der Veranstaltung war dabei das Licher Waldschwimmbad, wo die Starterinnen und Starter im Fünf-Sekunden-Takt ihr Rennen aufnahmen. Nach zwei beziehungsweise fünf Runden im Waldsee ging es auf die anspruchsvolle Radrunde mit ihren Schotterwegen durch den Licher Wald. Die abschließenden Läufe fanden ebenfalls auf einem teils unbefestigten Rundkurs statt. Auch nach den Rennen wurde mit einem Konzert sowie der Verlosung eines hochwertigen Triathlon-Rads ein buntes Rahmenprogramm geboten. Die insgesamt 2500 Euro aus den Losverkäufen kamen dabei der Kinder-Krebs-Stiftung »Tour der Hoffnung« zugute.

Über die olympische Distanz blieb dabei auch bei der 15. Auflage der Fakt bestehen, dass noch kein ehemaliger Sieger in Lich einen zweiten Triumph feiern konnte. Ralf Link, der das Rennen vor zehn Jahren gewonnen hatte, erreichte dabei in der diesjährigen Auflage den zweiten Rang. Souverän den ersten Platz sicherte sich Tibor Gijssen in 2:24:42 Stunden, der darüber hinaus auch mit der schnellsten Laufzeit glänzte. Das Podium komplettierte Lars Hesemann.

Auch das Rennen der Frauen wurde zu einer klaren Angelegenheit. Im Wasser überzeugte zunächst noch die spätere Zweitplatzierte Franziska Habighorst mit der geschlechterübergreifend drittschnellsten Schwimmzeit des Tages. Im abschließenden Lauf zog jedoch Ann-Kathrin Lieblang vorbei und siegte ungefährdet in 3:10:13. Rang drei sicherte sich die Siegerin der AK 60, Daphne Huber.

Den Sieg in der Staffelwertung holte sich das Team des ausrichtenden 1. Licher Triathlon Vereins. Angeführt vom ehemaligen Welt- und Europameister Marco Koch, der erwartungsgemäß den mit Abstand schnellsten Schwimm-split erzielte, setzte sich das von Sven Warremann und Robert Schönberger komplettierte Trio letztlich souverän durch.

Im Volkstriathlon erreichte Uwe Ullmann mit Tagesbestzeiten im Schwimmen und auf dem Rad Platz eins. Nach seinem zweiten Platz über die olympische Distanz im vergangenen Jahr musste sich Jan- Niklas Diehl auch in diesem Jahr mit dem Rang zwei vor Gerhard Schöpke zufriedengeben.

Einen Doppelsieg feierte der Ausrichterverein bei den Damen. Lisa Ley setzte sich mit gut drei Minuten Vorsprung auf ihre Teamkollegin Lisa Müller durch. Den letzten Platz auf dem Podium sicherte sich Jennifer Grunebach.

Weniger Resonanz hatte das Rennen der Schüler zum Auftakt gefunden, das David Baumgartner mit den schnellsten Splits in allen drei Disziplinen von Beginn an dominierte. NIKLAS RAFFIN

Auch interessant

Kommentare