Gewonnen - und doch verloren

(fro). Die FSG Wettenberg hatte am Sonntag im Sportkreisderby gegen die TSF Heuchelheim ihre Hausaufgaben im Kampf um den Klassenerhalt gemacht und durch einen 3:2 (3:1)-Erfolg den 15. Tabellenplatz der Fußball-Gruppenliga gehalten. Als um 16.47 Uhr über den Ticker die Nachricht vom späten 1:1 des RSV Weyer beim VfB Marburg in Wißmar eintraf, stand fest, dass mit dem FC Cleeberg und dem SV Bauerbach zwei weitere Verbandsligisten absteigen und somit neben dem TSV Lang-Göns auch die Elf von Trainer Bastian Panz in den sauren Abstiegsapfel beißen musste.
»Wir sind nicht heute abgestiegen. Dass es nicht gereicht hat, liegt an uns. Die Hinrunde war zu schwach, und in der Rückrunde haben wir weitere Punkte liegengelassen. Die Schützenhilfe von oben ist nicht erfolgt, so dass wir leider die bittere Pille schlucken müssen«, sagte Bastian Panz.
Nachdem Florian Valentin TSF-Keeper Dorian Balser bereits ausgespielt hatte, wurde der FSG-Torjäger zu weit abgedrängt, um für die frühe 1:0-Führung der Hausherren zu sorgen (10.). Auf der Gegenseite traf Davon Angelo Ferdek per Flachschuss zur Gästeführung ins Netz (13.). Nach einem Steilpass von Yasin Kara hatte Luis Graulich per Heber über Dorin Balser hinweg mit dem 1:1 die passende Antwort parat (16.). Nach einem Foul von Nils Schmidt an Finn Mühlhaus verwandelte Florian Valentin den Strafstoß zum 2:1 für die FSG (35.). Ein entschlossenes Pressing von Yasin Kara zwang Nils Schmidt zum Rückpass, der zum 1:3-Pausenstand aus Sicht der TSF im eigenen Tor landete (39.).
Nach dem Seitenwechsel konnte Niklas Schäfer eine Flanke von Robin Tasch aus kurzer Distanz nicht verwerten (49.). Als Niklas Schäfer eine Flanke von Hannes Euler zum 2:3 ins FSG-Tor drückte, geriet der Erfolg der Hausherren nochmals in Gefahr (72.). Die Panz-Elf wurde von den TSF in die eigene Hälfte gedrängt. Lediglich Berkan Genc, der einen Valentin-Pass knapp neben das TSF-Tor setzte, sorgte in einer hitzigen Schlussphase für Entlastung (76.). Nach dem Schlusspfiff folgte schnell die Ernüchterung, dass der neunte Saisonerfolg der Elf von Bastian Panz am Ende nicht zum Klassenerhalt reichen würde.
FSG Wettenberg: Bilenkyy; Wagner, Blumrich, Henrich, Hovestadt, Vitus Graulich, Fries (ab 73. Stephan), Genc, Kara, Valentin (ab 87. Panz), Luis Graulich (ab 21. Mühlhaus).
TSF Heuchelheim: Balser; Mattig, Krah, Seel, Tasch (66. Euler), Auriga, Baier, Schmidt (46. Kreiling), Reinhardt (55. Kießwetter), Ferdek, Schäfer.
Im Stenogramm: Schiedsrichter: Höpp (Dauernheim). - Zuschauer: 250. - Torfolge: 0:1 (13.) Ferdek, 1:1 (16.) Luis Graulich, 2:1 (35.) Valentin (Foulelfmeter), 3:1 (39.) Schmidt (Eigentor), 3:2 (72.) Schäfer.
