1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Gelungener Saisonstart für RSV

Erstellt:

Von: Andreas Joneck

Kommentare

(aj). Der Auftakt in die Saison 2022/2023 ist erfolgreich absolviert. Beim klaren Auswärtssieg des RSV Lahn-Dill am Samstagabend bei den ING Skywheelers sah Cheftrainerin Janet Zeltinger bei ihrem Team gute Ansätze, viel Intensität, aber auch noch deutliches Potenzial nach oben. Am Ende durfte sie wie die gesamte Delegation des Titelverteidigers in Frankfurt einen 64:

44-Erfolg (16:14/33:22/50:30) im Hessenderby bejubeln.

»Wir haben nach wenigen Minuten eine hohe Intensität gezeigt und haben alle Spieler auf dem Parkett gehabt. Dies war ein guter Anfang«, so die kanadische Chefin auf der RSV-Bank nach dem Spielende nicht unzufrieden. Aber natürlich musste sie im Laufe der 40 Spielminuten von Frankfurt auch noch größere Abstimmungsprobleme in der Verteidigung wie in der Offensive attestieren. Am ersten Spieltag allerdings keine allzu große Überraschung.

So dauerte es 90 Sekunden nach dem ersten Hochball der Saison, bis Neuzugang Matthias Güntner den Bann brach und das 2:0 (2.) für die Gäste markierte. Doch so richtig im Spiel war der deutsche Rekordmeister aus Wetzlar damit immer noch nicht, nur zwei Minuten später leuchtete ein 4:8 (4.) aus RSV-Sicht von der Anzeigentafel, für das der ehemalige Wetzlarer Nico Dreimüller mit zwei schnellen Körben aus der Mitteldistanz verantwortlich war.

Mit zunehmender Spielzeit wurde das Kombinationsspiel des RSV jedoch immer gefälliger, auch wenn eine konsequente Chancenausnutzung weiterhin Mangelware blieb. Immer wieder war zu erkennen, wie der RSV-Aufbau seinen neuen Center in guter Position suchte, doch erst ab dem 18:14 (11.) sollten diese Anspiele auf den »Big Man« Matthias Güntner auch klappen. Ebenfalls positiv zu erkennen war die große Erfahrung des britischen Neuzugangs Ghazain Choudhry. Der Weltmeister versuchte zwar, sich stets in das Kombinationsspiel einzubringen, aber wenn dieses nicht funktionierte, übernahm er mit gelungenen Einzelaktionen erfolgreich die Verantwortung. Choudhry wie Güntner waren am Ende mit insgesamt erzielten 29 Zählern auch die klaren Offensivposten beim RSV-Auftakt.

Trotz des im Laufe der Partie immer größer werdenden Vorsprungs der favorisierten Gäste zeigten sich die Hausherren weiterhin gefährlich und hoch motiviert bei ihrer Heimpremiere. Auch bei den Skywheelers waren die gefährlichsten Offensivkräfte an diesem Abend in Reihen der hochpunktigen Akteure zu finden. Immer wieder war es Center Sven Diedrich, flankiert von seiner Teamkollegin Katharina Lang, die aus der Halbdistanz die Frankfurter Stiche setzen. So mussten sich die Wetzlarer Gäste, wie schon in Halbzeit eins, auch nach dem Seitenwechsel auf ihre kurzen Läufe verlassen, in denen sie ihr Potenzial aufblitzen ließen. Ein 7:0 zum Wiederbeginn nach der Halbzeit bescherte so das 40:22 (23.), ein 8:0 das 60:34 (37.) im Schlussviertel.

Unter dem Strich sahen die mitgereisten RSV-Fans so einen durchaus gelungen Auftritt ihrer Mannschaft, das Aufblitzen des durchaus großen Potenzials im Team, aber eben auch noch viele Baustellen, an denen in den kommenden Wochen und Monaten intensiv gearbeitet werden muss und wird.

Frankfurt: Diedrich (14), Lang (12/1 Dreier), Dreimüller (6), Spitz (6), Dehart (2), Gail (2), Kind (2), Miller, Nothelfer.

Lahn-Dill: Choudhry (17/1), Fujimoto (12), Güntner (12), Böhme (9), Brown (4), Hollermann (4), Blair (2), Beissert (2), Mizan (2), Weiß, Zantinge.

Auch interessant

Kommentare