Geilshausen bleibt Tabellenzehnter
(pie). Die letzten Entscheidungen in der Tischtennis Bezirksliga, Gruppe 1, sind gefallen. Nachdem die TTG Mücke bereits am vorletzten Spieltag die Meisterschaft feiern konnte, stehen nun auch die Relegationsplätze und Absteiger fest.
Trotz des eindeutigen Ergebnisses hatte die Partie zwischen dem TV Großen-Linden III und des TSV Allendorf/Lumda II einiges zu bieten. Die Gäste fuhren mit einem 9:1-Erfolg nach Hause, den sie sich hart erarbeiten mussten. Fünf Mal ging es über fünf Sätze, von denen lediglich Dennis Weiser gegen Ulrich Bandt ein Spiel für Großen-Linden entscheiden konnte. Allendorf/Lda. verteidigt damit den vierten Tabellenplatz. Direkt dahinter reiht sich Großen-Linden III ein.
Im »Kellerduell« zwischen dem TSV Klein-Linden und dem SV Geilshausen zementierten die Gastgeber mit dem 9:5-Sieg ihren neunten Platz. Direkt dahinter und somit auf dem Relegationsplatz verbleibt der SV Geilshausen. In einer spannenden Partie mit insgesamt sechs Fünf-Satz-Matches behielten die Gastgeber die Nerven.
Die TTG Büßfeld unterstrich auch beim 9:6 bei der TSG Leihgestern ihre Ambitionen auf einen möglichen Aufstieg. Die TSG erwies sich bis Mitte der zweiten Einzelpartien als harte Nuss. Maximilian Heß setzte sich gegen Paul Wendland in fünf Sätzen durch und erzielte das zwischenzeitliche 6:6. In den letzten drei Einzeln setzten sich Stefan Wagner, Jannik Schultheiß und Marcel Moser gegen Lukas Budak und Niklas und Andreas Manser durch und vermieden damit ein Eintscheidungsdoppel. Als Vize-Meister geht Büßfeld nun in die Relegationsspiele um den Bezirksoberliga-Aufstieg.
Die TTG Mücke wollte ihren Saisonabschluss und die Meisterschaft natürlich mit einem Sieg krönen. Dies gelang mit einem 9:3 beim FSV Lumda. So ganz kampflos wollten sich die Gastgeber dem Ligaprimus nicht ergeben. In fünf Fünf-Satz-Matches setzte sich zumindest das FSV-Doppel Patrick Linker/Steffen Wenzel gegen Tobias Metz/Rocco Schlegel durch. Alle anderen gingen an Mücke, das schnell mit 6:1 in Führung ging. Christoph Tschernatsch und Schlegel knöpften dem Meister zwei weitere Spiele ab, der jedoch insgesamt einen ungefährdeten Sieg einfuhr.
Im Kampf um den Relegationsplatz wurde es noch einmal spannend. Nach dreieinhalb Stunden Spielzeit setzte sich der SV Geilshausen mit 9:7 beim SV Ettingshausen durch und verteidigte damit Rang zehn, der zur Teilnahme an den Relegationsspielen berechtigt. Die Gastgeber erwischten den besseren Start und sicherten sich nach den ersten beiden Einzeln die 4:1-Führung. Dank eines starken hinteren Paarkreuzes mit Jannis Groh und Frank Sagrauske glich Geilshausen zum 5:5 aus. Auch zum Ende hin waren es wieder Groh und Sagrauske, die die 8:7-Führung herbeiführten. Im Entscheidungsdoppel machten Patrick Heinl/Jannis Groh den Sack zu. Sie bezwangen Reinhard Penschinski/Lukas Schwarz klar in drei Sätzen.