1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Gegenseitiger Respekt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Peter Froese

Kommentare

_1SPOLSPORT10-B_092358_1_4c
Kurz vor dem Abbruch der vergangenen Saison standen sich die TSF Heuchelheim (rechts Lorenz Krah) und die FSG Wettenberg (links Sam Henrich) letztmals in einem Gruppenliga-Punktspiel gegenüber. © Harald Friedrich

(fro). Im ersten Gießener Sportkreisderby der Saison 2021/21 stehen sich heute Abend die TSF Heuchelheim und die FSG Wettenberg in der Fußball-Gruppenliga Gießen/Marburg gegenüber. Gegenseitiger Respekt, aber auch eine gesunde Portion Selbstvertrauen prägen die Aussagen der jeweiligen Übungsleiter.

Die Elf des TSF-Trainerduos Daniel Marx/Yannik Pauli hat sich ordentlich verstärkt und geht als Favorit in die Partie. Im besonderen Fokus steht dabei Leon Mattig, der vom heutigen Gegner aus Wettenberg zu den TSF zurückgewechselt ist. »Die FSG kommt über das Team und versteht es, sich gemeinsam mit den eigenen Zuschauern in ein Spiel reinzubeißen. Dadurch ist die Elf von Bastian Panz schwer zu bespielen. Zudem finden die Wettenberger viele fußballerische Lösungen und verfügen über ein gutes Tempo«, mahnt Daniel Marx.

Das TSF-Trainerduo wird seinen Matchplan daher auf eine gesicherte Defensive und eine von Beginn an vorhandene Präsenz in den Zweikämpfen ausrichten, um hieraus mit Nadelstichen nach vorne Torgefahr ausstrahlen zu können. Bei den TSF stehen Michael Rohde, Felix Lau und Nico Städele (alle muskuläre Probleme), Andreas Klan (Hochzeitsreise), Florian Tüschen (Urlaub) und Robin Tasch (beruflich verhindert) nicht zur Verfügung.

FSG-Trainer Panz wird seine Elf auf eine früh anlaufende TSF einstellen. »Heuchelheim setzt seine Gegner gerne unter Druck, um sie so zu Fehlern zu zwingen. Wir müssen von Beginn an konzentriert zu Werke gehen und dürfen uns nicht verstecken. Wir wollen schnell über die Außen umschalten und so die TSF in die Defensive zwingen«, sagt Panz. Der FSG-Trainer warnt vor allem vor TSF-Stürmer Tobias Schmitt, sieht den Derbykontrahenten aber auch insgesamt gut aufgestellt.

Bei den Wettenbergern fehlen Florian Valentin, Moritz Panz, Lukas Panz, Marvin Maesser, Kenny Schuster, Nick Figgemeier, Leo Blumrich (alle Urlaub), Tim Stephan, David Hovestadt und Berkan Genc (alle verletzt). Hinter dem Einsatz von Fabio Wagenbach und Veli Ülgüt steht noch ein Fragezeichen. »Wir haben aber genügend Leute im Kader und können eine schlagkräftige Mannschaft aufstellen«, sagt Panz.

Auch interessant

Kommentare