Fulda steigt auf
(goe). Die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz ist nach teilweise dramatischen Minuten des Wartens in die Fußball-Regionalliga aufgestiegen: Durch das 3:2 (1:0) beim FC Eddersheim und der gleichzeitigen Niederlage von Eintracht Stadtallendorf beim SC Hessen Dreieich konnte die Mannschaft von Trainer Sedat Gören doch noch den direkten Regionalliga-Aufstieg feiern.
Für den erlösenden Treffer sorgte Mitte der zweiten Halbzeit der »weiße Brasilianer« Julian Pecks - märchenhafterweise in seinem letzten Spiel für den Verein: Einen Freistoß von Leon Pomnitz konnte FCE-Keeper Daniel Zeaiter nur nach vorne abwehren, mit dem Rücken zum Tor brachte Pecks denn Ball dann per Hacke im Tor unter (79.). In der Schlussphase musste die SGB noch einmal kurz zittern, der Treffer von FCE-Stürmer Nils Kohlbacher kurz vor dem Schlusspfiff wurde aber wegen einer Abseitsposition aberkannt.
Das eigentliche Warten für die Domstädter begann aber erst: Das Spiel von Stadtallendorf in Dreieich wurde etwas später angepfiffen, folglich gingen sämtliche Fuldaer Blicke nach dem Abpfiff in Richtung Hahn-Air Sportpark. Dort stand es zu diesem Zeitpunkt 1:1, ehe der SC die Barockstädter mit seinem 2:1-Siegtreffer in der Nachspielzeit endgültig zum Meister machte. Sofort nach dem Abpfiff in Dreieich brachen sowohl bei den Fuldaer Spielern als auch bei den Fans alle Dämme.
Die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz ist Hessenliga-Meister und steigt vier Jahre nach dem Zusammenschluss von Borussia Fulda und dem TSV Lehnerz in die Regionalliga Südwest auf.
Eintracht Stadtallendorf, das lange die Aufstiegsrunde angeführt und bereits die Regionalliga-Rückkehr im Visier hatte, muss sich über die Relegation ab 8. Juni nun neuerlich für die höhere Spielklasse bewerben.