1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Für Ziprikov-Team geht es um den Aufstieg

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Daniela Pieth

Kommentare

GL Damen (6er), Gruppe 006: TC RW Gießen II - TC Bruchköbel 7:2: Mit dem Sieg gegen Bruchköbel haben sich Damen des TC RW auf dem zweiten Platz etabliert. Punktgleich mit Tabellenführer RW Bad Nauheim und dem dritten TC Bad Vilbel IV spielen die Damen um Mannschaftsführerin Kristina Ziprikov am nächsten Wochenende um den Aufstieg mit. »Unser Team harmoniert nach dem holprigen Saisonstart doch recht gut, wir spielen sehr souverän.

« Die einzige Einzelniederlage kassierte Merle Wrischnig gegen ihre um drei Leistungsklassen besser eingestufte Gegnerin in zwei Sätzen. »Merle hatte einen Durchhänger in der Mitte der Partie, den hat ihre Gegnerin genutzt«, berichtete Ziprikov. Rebeca Balan, Ziprikov und Nelly Rexin bezwangen ihre Kontrahentinnen in jeweils zwei Sätzen, Lucia Sättler und Angelina Morsch sackten ihre Punkte erst im Match-Tiebreak ein. »Das verlorene Doppel war sehr knapp«, so Ziprikov über das 4:6 und 4:6 von Sättler/Rexin. Dafür hatte sie selbst mit Morsch beim 6:1 und 6:1 wenig Mühe. Das spannendste Doppel lieferten Wrischnig/Balan ab, die mit 6:3, 6:7 und 10:8 den letzten Punkt für die Rot-Weißen sicherten.

GL Damen (4er), Gruppe 011: TV Watzenborn - MSG SVH Kassel/RW Vellmar 2:4: Nach sechs von sieben Begegnungen hat sich der TVW auf dem vierten Tabellenplatz eingependelt. In der letzten Partie beim TC Bad Homburg II wäre ein Punktgewinn hilfreich, um den Klassenerhalt endgültig zu sichern. Gegen den Spitzenreiter auch Kassel und Vellmar gelang es in den Einzeln lediglich Victoria Rustige, ihr Match mit 4:6, 6:3 und 10:7 für sich zu entscheiden. Pina Rustige, Adriana Hermann und Jessica Langer unterlagen jeweils deutlich in zwei Sätzen. Den zweiten Punkt holten die Rustige-Schwestern mit 7:6 und 6:1, währen sich Hermann/Langer mit 2:6 und 0:6 geschlagen geben mussten.

GL Damen 30 (4er), Gruppe 17: MSG TV Lollar/TC Waldsolms - BG Frankfurt 4:2: Die MSG-Damen waren an diesem Wochenende am Samstag und Sonntag in Aktion. Gegen die BGF machten die Mittelhessinnen bereits in den Einzeln klar, dass sie die Punkte auf heimischem Platz behalten wollten. Julia Gröger, Constanze Blank-Schnepp und Nicole Wisker gewannen ihre Spiele jeweils in zwei Sätzen. Lediglich Bettina Haller musste sich mit 1:6 und 3:6 geschlagen geben. Nadja Gattinger/Wisker holten mit dem 6:3- und 6:2-Erfolg den entscheidenden Punkt, sodass die 3:6, 6:3 und 7:10-Niederlage Blank-Schnepp/Antje Ruppel für den Gesamtsieg unerheblich war.

TC Meerholz - MSG TV Lollar/TC Waldsolms 4:2: Gegen den Tabellenführer gelang es im Einzel nur Nicole Wisker, in zwei Durchgängen einen Punkt für ihr Team beizusteuern. In den Doppeln waren es Claudia Sonnekalb-Nußbaum/Wisker, die den zweiten Zähler einheimsten. Blank-Schnepp/Ruppel nötigten die Meerholzerinnen zwar in den Match-Tiebreak, unterlagen dort jedoch mit 8:10. Blank-Schnepp und Ruppel unterlagen im Einzel in zwei Durchgängen, Sonnekalb-Nußbaum wehrte sich nach Kräften, musste aber den dritten letztlich mit 3:10 abgeben. Bei noch zwei zu spielenden Partien findet sich die MSG zurzeit auf dem dritten Tabellenplatz wieder.

BW Gelnhausen - MSG Rechtenbach/Reiskirchen/Waldgirmes 5:1: Für die Damen aus Rechtenbach, Reiskirchen und Waldgirmes wird es bei zwei ausstehenden Partien eng mit dem Klassenerhalt. Momentan steht die MSG auf Rang sieben und somit auf einem Abstiegsplatz. Die Niederlage beim direkten Konkurrenten Gelnhausen schmerzt da umso mehr. Lediglich Nicola Keil war es vergönnt, mit 6:1 und 6:1 einen Punkt zu erzielen. Claudia Parys, Julia Dörr und Birgit Weller verloren in zwei Durchgängen. In den Doppeln hatten Dörr/Keil beim 1:6 und 0:6 kaum eine Chance. Weller/Sabine Wrackmeyer verkauften sich teuer und gaben sich nach 6:7 und 6:4 erst im Match-Tiebreak mit 7:10 geschlagen.

TC Bruchköbel - TC RW Gießen 2:4: Mit drei Siegen und vier Unentschieden reihen sich die Rot-Weißen hinter Meerholz auf dem zweiten Tabellenplatz ein. In Bruchköbel sorgten Ellen Peters (6:4, 6:2), Julia Kraft (6:4, 6:2) und Jana Dickler (6:0, 6:3) für die beruhigende 3:1-Führung nach den Einzelpartien. Nur Laura Andersohn musste sich in zwei Sätzen (2:6, 5:7) geschlagen geben. Peters/Dickler machten mit ihrem 6:1- und 6:1-Erfolg den Sack zu. Kraft/Andersohn gaben ihr Doppel mit 4:6 und 4:6 ab. (pie)

Auch interessant

Kommentare