Füchse patzen erneut
(sid). Die Füchse Berlin haben in der Handball-Bundesliga (HBL) erneut gepatzt. Nach dem Remis gegen HBW Balingen-Weilstetten verlor die Mannschaft von Trainer Jaron Siewert am Montag gegen Ex-Keeper Silvio Heinevetter und die MT Melsungen mit 28:29 (17:15).
Vor 2500 Zuschauern waren Hans Lindberg mit acht Toren und Lasse Andersson (7) die besten Werfer beim Hauptstadtclub, der beim Stand von 28:28 in der letzten Minute einen eigenen Ballbesitz nicht zum Siegtreffer nutzen konnte. Stattdessen traf Gleb Kalarash kurz vor Schluss für die Gäste.
»Wir wollten den Jahresabschluss anders gestalten. Es ist natürlich bitter, dass wir heute nicht die Qualität hatten«, sagte Berlins Rückraumspieler Fabian Wiede bei Sky.
Der Hauptstadtklub (25:9 Punkte) liegt in der Tabelle hinter der SG Flensburg-Handewitt (27:7 Punkte) auf Platz vier, die Norddeutschen hatten am Sonntag Spitzenreiter SC Magdeburg die erste Saisonniederlage zugefügt (30:27).
Die Rhein-Neckar Löwen kassierten hingegen die nächste Niederlage. Das Team von Trainer Klaus Gärtner verlor zu Hause gegen die TSV Hannover-Burgdorf mit 25:31 (15:16). Die Löwen bleiben zwar im Tabellenmittelfeld (14:20 Punkte), der Abstand zu den oberen Rängen wächst jedoch weiter.
Derweil hat der deutsche Vizemeister SG Flensburg/Handewitt den Vertrag mit Rückraumspieler Aaron Mensing (24) vorzeitig um ein weiteres Jahr bis 2024 verlängert.
Mensing, der im Aufgebot Dänemarks für die Europameisterschaft (13. bis 30. Januar 2022) in Ungarn und der Slowakei steht, war im Sommer von TTH Holstebro zurück zu seinem Jugendklub gewechselt und hatte als Ersatz des Langzeitverletzten Lasse Möller überzeugt.
Liga-Kontrahent Frisch Auf Göppingen hat den Vertrag mit Rückraumspieler Tobias Ellebaek um ein Jahr verlängert. Wie die Baden-Württemberger mitteilten, bleibt der 29-Jährige dem Verein bis 2023 erhalten. Ellebaek war 2020 vom dänischen Topklub Aalborg Handbold gekommen. Und die Füchse Berlin haben mit dem dänischen Weltmeister Lasse Andersson einen weiteren Leistungsträger langfristig an sich gebunden.
Der 27 Jahre alte Rückraumspieler verlängerte seinen Kontrakt in der Hauptstadt um zwei weitere Jahre bis 2025. Vor rund zwei Wochen hatten bereits die serbischen Nationalspieler Dejan Milosavljev (25) und Mijajlo Marsenic (28) neue Verträge bis 2027 unterzeichnet.