FSV punktet trotz zweimal Gelb-Rot
(fro). Mit einem 1:1-Unentschieden beim Angstgegner SV Neuhof startete der FSV Fernwald am Samstag in die Fußball-Hessenliga-Saison 2021/22. »Wir mussten nach den Platzverweisen von Nicolas Strack und Torwart Pierre Kleinheider in doppelter Unterzahl spielen und haben uns diesen Punkt redlich verdient«, berichtete der Sportliche Leiter des FSV, Marko Semlitsch.
Vor 150 Zuschauern entwickelte sich zunächst eine Partie ohne große Chancen auf beiden Seiten. »Nach der langen Pause wusste niemand, wo er steht, so dass man sich zwischen den Strafräumen abtastete«, so Semlitsch. Nach 20 Minuten wurde es für die Gäste erstmals brenzlig, als Fahrudin Kovac frei zum Abschluss kam, aber das FSV-Tor verfehlte. Brian Mukasa erkämpfte sich kurz darauf das Spielgerät mit einer energischen Grätsche. Seinen Pass konnte Nicolas Strack aus halblinker Position zum 1:0 für den FSV im langen Eck des SV-Kastens versenken (22.). Nachdem Strack mit einem Dribbling einen Eckstoß herausgeholt hatte, servierte Yannis Grönke den Ball auf den Kopf von Kevin Kaguah, der das Leder aber knapp über die Latte setzte (41.). So blieb es vorerst beim 1:0 für die Elf von FSV-Trainer Daniyel Bulut.
Nach dem Seitenwechsel verhinderte Gästekeeper Pierre Kleinheider den Ausgleich, als er einen Schuss von Mirza Kovac zur Ecke lenkte (48.). Das mögliche 2:0 für die Bulut-Elf ließ Ceyhun Dinler nach Pass von Brian Mukasa liegen, als an SV-Torwart Samuel Angel Zapico Lopez scheiterte (57.). Kurz darauf sah der bereits Gelb vorbelastete Nicolas Strack nach einem Foulspiel die »Ampelkarte« (58.). Daniyel Bulut reagierte und brachte mit Tim Richter und Kevin Göbel für Brian Mukasa und Mirko Freese neue Kräfte. Pierre Kleinheider reagierte zweimal glänzend, doch David Costa Sabate sorgte per Nachschuss für das 1:1 (79.).
»Als ein Foul an Ceyhun Dinler im eigenen Fünfmeterraum nicht geahndet wurde, meckerte Pierre Kleinheider und sah von Schiedsrichter Christian Stübing die Gelbe Karte. Es gab Freistoß für Neuhof und unsere Mauer musste auf die Torlinie. Da die ausführenden Spieler immer wieder die Ausführung antäuschten, bewegten sich unsere Spieler zu früh. Hier zeigte der Unparteiische unserem Torwart die zweite Gelbe - also die Gelb-Rote - Karte, obwohl er jeden anderen Spieler, der sich zu früh gelöst hatte, auch verwarnen hätte können«, fehlte Semlitsch das Fingerspitzengefühl beim Spielleiter.
Schelenz gibt sein FSV-Debüt
Yannis Grönke musste weichen, A-Junioren-Torwart Falco Schelenz kam unverhofft zu seinem Hessenliga-Debüt (83.). »Er hat nicht nur den anschließenden Freistoß gehalten, sondern konnte sich in der restlichen Spielzeit noch zweimal auszeichnen«, lobte Semlitsch den Youngster. Als die Partie nach 96 Minuten endete, war der erste Punkt im vierten Spiel gegen den Mitaufsteiger aus dem Jahre 2019 amtlich und die Niederlagenserie gegen den bisherigen Angstgegner Geschichte.
SV Neuhof: Zapico Lopez; Paez (ab 60. Imamagic), Sosa Perez, Benazza, Kulas, Mirza Kovac, Diakiese (ab 46. Laketic), Korn (ab 60. Costa Sabate), Atanaskovic, Akif Kovac, Fahrudin Kovac.
FSV Fernwald: Kleinheider; Bender, Kaguah, Goncalves, Vural, Grönke (ab 83. Schelenz), Hendrich, Dinler, Freese (ab 74. Göbel), Mukasa (ab 66. Richter), Strack.
Im Stenogramm: Schiedsrichter: Stübing (Breitenborn). - Zuschauer: 150. - Torfolge: 0:1 (22.) Strack, 1:1 (79.) Costa Sabate. - Gelbe Karten: Diakise, Mirza Kovac, Paez, Sosa Perez - Strack, Mukasa, Kleinheider. - Gelb-Rote Karten: Strack (58.) wegen Foulspiels, Kleinheider (83.) wegen Unsportlichkeit.