1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

FSG Wettenberg gerät früh auf die Verliererstraße

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martin Ziehl

Kommentare

(maz). Bei der heimstarken Verbandsligareserve des FC Ederbergland war für die FSG Wettenberg am Samstag in der Fußball-Gruppenliga wenig zu holen. Am Ende unterlag die Elf von FSG-Trainer Bastian Panz deutlich mit 2:5 (0:3) und tritt damit im Abstiegskampf weiter auf der Stelle. Nach einer guten Viertelstunde sorgte ein Doppelschlag für die 2:0-Führung der Gastgeber.

Zunächst unterlief Vitus Graulich ein Eigentor, dem Hannes Schneider auf Zuspiel von Marius Guntermann nur eine Minuten später das 2:0 folgen ließ. Einen weiteren Pass von Guntermann konnte Lucas Altmann zum 3:0 der Gastgeber nutzen - gleichbedeutend mit der frühen Vorentscheidung.

In der Folgezeit mühten sich die Gäste, die Partie wieder ausgeglichener zu gestalten. Luis Graulich belohnte den Einsatz mit dem 1:3 (67.). Doch die Heimelf hatte nur eine Minute später mit dem 4:1 durch Guntermann, die passende Antwort parat. Fabian Mohr erhöhte auf 5:1, bevor Sam Henrich zwei Minuten vor Spielende mit dem 2:5 den Schlusspunkt setzte. Während sich die Heimelf auf Platz acht verbesserte, verpasste es die FSG, wichtige Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln. Auf Platz 15 und 24 Punkten steht die FSG weiter auf einem Abstiegsplatz, daher muss im nächsten Heimspiel am kommenden Freitagabend gegen den VfB Wetter unbedingt ein Heimsieg her.

FC Ederbergland II: Hollenstein; Mohr (ab 75. Niclas Altmann), Dienst, Celik, Lucas Altmann (ab 54. Yavuz), Schneider, Immel, Wroblewski, Guntermann (ab 76. Gamarca), Wolf, Atakan.

FSG Wettenberg: Bilenkyy; Lorz, Wagner, Henrich, Hovestadt, Valentin, Kara (ab 81. Blumrich), Luis Graulich (ab 72. Mühlhaus), Fries, Genc (ab 53. Walpert), Vitus Graulich.

Im Stenogramm: Schiedsrichter: Zahorec (Baunatal) - Zuschauer: 60 - Torfolge: 1:0 (14.) Vitus Graulich (Eigentor), 2:0 (15.) Schneider, 3:0 (23.) Lucas Altmann, 3:1 (67.) Luis Graulich, 4:1 (68.) Guntermann, 5:1 (74.) Mohr, 5:2 (88.) Henrich.

Auch interessant

Kommentare