FSG macht Aufstieg perfekt

(rol). Die FSG Biebertal macht nach einem 5:1-Auswärtssieg bei Türkiyemspor Gießen den Meistertitel in der Fußball-Kreisliga A Gießen perfekt. FSG-Goalgetter Rafael Szymanski steuerte hierzu gleich drei Tore bei. Gleichzeitig verlor auch Verfolger TSF Heuchelheim II mit 3:4 gegen den SV Annerod. Damit führen die Biebertaler das Klassement zwei Spieltage vor Schluss mit uneinholbaren neun Punkten an und steigen nun in die Kreisoberliga auf.
Türkiyemspor Gießen - FSG Biebertal 1:5 (1:1): In einer von beiden Seiten ausgesprochen offensiv geführten Begegnung drückte die Heimelf zunächst, musste bei gegnerischen Kontern aber auf der Hut sein. In der 35. Spielminute gelang Türkiyemspor durch Dario Lazarov die Führung, die Tarkan Genc vorbereitet hatte. Doch FSG-Goalgetter Raffael Szymanski glich noch mit dem Halbzeitpfiff zum 1:1 aus. Kurz nach Wiederanpfiff gelang Gästespieler Jonah Remmel die 2:1-Führung der FSG (46.). In der Folge ging der Gastgeber ein deutlich höheres Risiko. Dabei lag der erneute Ausgleichstreffer einige Male in der Luft. Doch Sven Fischer erstickte mit dem Treffer zum 3:1 die Hoffnungen der Truppe von Halil Arslanparcasi (66.). Erneut Szymanski (73./80.) sorgte in einer kurzweiligen Partie schließlich für den 5:1-Gästesieg, was die Gratulation von Türkiyemspor Gießen zur Biebertaler Meisterschaft zur Folge hatte.
TSF Heuchelheim II - SV Annerod 3:4 (2:3): Dem guten Beginn ließen die TSF gleich das 1:0 durch Christian Mandler folgen, dem Gabriel Jacob aufgelegt hatte (7.). Doch der SVA ließ nach zwei Standards die Treffer von Maurizio Berti (12.) und Tim Raabe (15.) folgen. Wiederum Mandler glich nach Vorlage von Jonas Wiegandt zum 2:2 aus (33.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Gästespieler Simon Ulbricht die erneute Führung der Anneroder (45. + 3). Der zweite Durchgang erwachte erst fünf Minuten vor dem Ende, als Wiegandt mit einem Schuss in den Torwinkel das 3:3 gelang, nachdem Lukas Schmandt vorgelegt hatte. Und kurz bevor das Remis zur vermeintlichen Gewissheit wurde, schlug Jannis Käthler nach einer TSF-Unachtsamkeit doch noch zum 4:3-Siegtreffer der Gäste zu (90.).
FSV Fernwald II - FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen 3:4 (2:2): Der FSV war zunächst besser im Spiel und kam durch ein Gästeeigentor zur 1:0-Führung, die Ali Hassan nach einer Vorarbeit von Lucas Rösler auf 2:0 ausbaute. Mit einem Sonntagsschuss von Marius Fritz zum 1:2 sowie einem verwandelten Strafstoß von Patrick Koch zum 2:2 konnte die FSG noch vor der Pause ausgleichen. Im zweiten Durchgang entwickelte sich mehr ein Sommerkick, in dem aber Halim Gündogan zur erneuten Führung der Heimelf traf. Auch wenn der Gästesieg nicht ganz unverdient war, so fielen die beiden Treffer durch Jonathan Tropp zum 3:3 bzw. das 4:3 aus FSV-Sicht etwas unglücklich. Zudem war selbst von Gästeseite aus nicht klar nachvollziehbar, ob Martin Rödiger oder Flo Schneider der Siegtorschütze war.
Abstiegsrunde: Rödgen mit wenig Hoffnung
In der Abstiegsrunde bangt und hofft der TSV Rödgen nach der knappen und unglücklichen 2:3-Niederlage gegen den MTV 1846 Gießen II mehr denn je um den Klassenerhalt. Dagegen darf sich nun die SG Utphe/Trais-Horloff/Inheiden nach ihrem 4:0-Heimsieg über die FSG Wettenberg II weiterhin A-Ligist nennen. Das gilt nach einem 8:1-Kantersieg über die FSG Garbenteich/Hausen künftig auch für den FC Großen-Buseck.
TSV Lang-Göns II - TSV Allendorf/Lahn 2:0 (0:0): Die leicht feldüberlegene Heimelf musste im Verlaufe der ersten Halbzeit die Gäste-Chancen von Kevin Büttner (5.), Semi Temizsoy (40.) und Philipp Trassl (45.) zulassen, konnte sich aber auf ihren Torwart Marlon Weiß verlassen. Die Gruppenliga-Reserve dominierte die zweite Halbzeit und kam durch Damon Landau nach Vorarbeit von Nicolai Haas zum 1:0 (55.), nachdem zuvor Haas und Julian Scherer (49.) sowie Marino Blazevic (51.) am starken Gäste-Keeper Dominik Wagner gescheitert waren. Nach einem abgewehrten Scherer-Schuss staubte der A-Jugendliche Landau schließlich auch zum verdienten 2:0-Endstand ab (75.).
FC Großen-Buseck - FSG Garbenteich/Hausen 8:1 (1:1): Der FC belohnte sich nach starkem Beginn mit dem Führungstor von Niklas Nolte (8.) und hatte auch in der Folge mehr Ballbesitz, ohne dabei wirklich zwingend zu werden. Nach 38 Minuten konnten die Gäste beinahe aus dem Nichts heraus durch Luca Wehrum zum 1:1 ausgleichen. Nach der Pause sorgte die Heimelf dann aber für Klarheit. Jonas Becker erzielte das 2:1 für den FC (50.), der danach durch die weiteren Treffer von Kai Uwe Siering (58./73.), Mathis Lang (66.), Jonas Becker (77./83.) sowie Oliver Ladach (80.) in der einseitigen Partie auf 8:1 davonzog.
SG Utphe/Trais-Horloff/Inheiden - FSG Wettenberg II 4:0 (3:0): Von Anfang an hatte die Heimelf, der erstmals in dieser Saison alle Akteure zur Verfügung standen, dieses Spiel im Griff und erspielte sich Torchance auf Torchance. Also Marlon Parr nach Büttel-Vorlage zum 1:0 traf (20.), hätte die SG schon deutlicher führen müssen. Erneut Parr netzte nach Vorarbeit von Fabian Stein zum 2:0 ein (24.), ehe Parr auch den dritten Treffer zum 3:0 erzielte, nachdem ihm Büttel aufgelegt hatte (38.). Büttel sorgte kurz nach der Pause für das 4:0, nachdem ihn Benedict Müll bedient hatte (46.).
FSG Lollar/Staufenberg - FC Turabdin/Babylon II 3:1 (3:0): Die FSG begann hoch konzentriert und diktierte das Geschehen zunächst. Daher kam die Führung, die Osman Koyuncu nach Haydar-Kilic-Pass erzielte, nicht überraschend (11.). Kurz darauf vergab Panagiotis Apostolou einen Handelfmeter zum möglichen 2:0 (16,), das Koyuncu mit einem direkt verwandelten Freistoß aber nachholte (19.). Kilic lupfte nach einer halben Stunde zum 3:0 für die FSG ein. Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, der letztlich zum 1:3 führte, nachdem FC-Spieler Severius Yildiz einen Foulelfmeter zum Ehrentreffer genutzt hatte (51.). Die Hausherren versäumten es in der Folge, gute Konterchancen effektiver zu nutzen, hatten bei zwei Alu-Treffern aber auch Pech.
TSV Rödgen - MTV 1846 Gießen II 2:3 (2:2): In einer insgesamt ausgeglichenen Partie gingen die Gäste durch das Kopfballtor von Marc Gysbers mit 1:0 (34.) bzw. durch den Flachschuss von Joshua Zaborowski mit 2:0 (39.) nach vorne. Nur zwei Minuten später gelang Max Fett der 1:2-Anschlusstreffer, ehe Fett nach einem Gestocher im MTV-Strafraum sofort mit dem 2:2-Ausgleichstreffer nachlegte (42.). Mithilfe eines verwandelten Foulelfmeters brachte Jens Stögbauer die Gäste erneut in Führung (67.). Danach kam es auf beiden Seiten zu Torchancen, die aber nichts mehr einbrachten. Der TSV reklamierte drei Minuten vor Schluss vergeblich einen Handelfmeter.
