FSG Biebertal dreht das Spiel

(rol). Die Spiele der Aufstiegsrunde in der Fußball-Kreisliga A Gießen hatten erneut Bemerkenswertes zu bieten. Denn der FSG Biebertal gelang nach einem 1:2-Rückstand und gegen klar überlegene Heuchelheimer mit einer Leistungssteigerung in den letzten 20 Minuten noch ein 4:2-Sieg und bescherte der FSG damit den erstmaligen Sprung an die Tabellenspitze.
Und als ob das noch nicht perfekt genug für die Biebertaler wäre, kamen auch noch die beiden Unentschieden in den Begegnungen zwischen Türkiyemspor Gießen und FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen (2:2) sowie zwischen dem FSV Fernwald II und dem SV Annerod (1:1) hinzu, das den Abstand zu den Verfolgern in der Tabelle ein wenig klarer macht.
TSF Heuchelheim II - FSG Biebertal 2:4 (2:1): Nach nur fünf Minuten fälschte TSF-Spieler Florian Lest eine Flanke zur 1:0-Gästeführung ins eigene Tor ab. Doch Jonah Buß glich für die überlegenen Gastgeber aus (18.), die Tobias Schmitt nach starker Einzelleistung mit 2:1 nach vorne brachte (38.). Auch wenn Gästespieler Rafael Szymanski eine Chance ausließ (65.), blieben die Heuchelheimer spielbestimmend und scheiterten durch Michael Rohde zweimal nur knapp (67./69.). Kurz darauf gelang Szymanski der Ausgleich (71.), ehe Jonah-Maximilian Remmel das 3:2 für die FSG erzielte (73.), die spätestens jetzt im Spiel war, während die Heimelf nicht mehr hineinfand und schließlich noch durch Seiyithan Aksoy den Treffer zum 2:4-Endstand kassierte (88.).
Türkiyemspor Gießen - FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen 2:2 (1:2): Der Wille der Heimelf war spürbar, die Kraft und Konzentration litt allerdings unter dem Ramadan-bedingten Fasten. Die FSG ging durch Anton Nehmer in Führung (15.), die Bunka Manneh ausglich (22). Mit einem Abstaubertor von Fatih Adigüzel gelang den Gästen die abermalige Führung (41.). Die zweite Halbzeit verlief ausgesprochen aufregend, in der die Gastgeber vehement drückten, die Dreierspielgemeinschaft aber gefährlich konterte. Und so kam es zu einigen Chancen auf beiden Seiten. Außerdem musste die Heimelf eine Rote Karte sowie eine Zeitstrafe (beide 70.) verkraften. In der Schlussphase versuchte Türkiyemspor alles und wurde belohnt; nach einem Foul an Vural Koyuncu verwandelte Alparslan Bingöl den anschließenden Elfer in der Nachspielzeit zum gerechten 2:2 (90.+7).
FSV Fernwald II - SV Annerod 1:1 (1:0): Die Partie bot ein überschaubares Niveau. Dennoch hinterließ der Strafstoß von FSV-Spieler Halim Gündogan Eindruck, als der Ball von der Unterkante der Latte auf die Torlinie sprang und nicht zum Fernwalder 1:0 führte, das aber später Lucas Smajek mit einem Eigentor nachholte, als dieser einen Eckball ins eigene Tor lenkte (26.). Der FSV war bis hierher besser, was sich nun änderte. Dabei wurde auch dem SVA ein Elfmeter zugesprochen, mit dem aber Patrick Wallbott an FSV-Torhüter Falco Schelenz scheiterte (30.). In der 73. Minute gelang dem Gast dann durch Maurizio Berti doch noch der verdiente Ausgleich, der in der Nachspielzeit noch mal in Gefahr geriet, als FSV-Spieler André Stumpf an Torwart Jason Marcel Weiß scheiterte. Nach Schlusspfiff mussten die hitzigen Gemüter der Teams bei einer Rudelbildung beruhigt werden, was aber zügig gelang.
Allendorf/Lahn holt wichtige Punkte
Auch wenn es in der Abstiegsrunde in der Kreisliga A Gießen für den TSV Allendorf/Lahn als ein vermeintlich leichtes Spiel gegolten haben könnte, so mussten die Punkte bei dem zuletzt recht guten Tabellenschlusslicht, der FSG Wettenberg II, erst einmal eingefahren werden. Diese Pflichtaufgabe erfüllte der TSV mit einem 4:1-Sieg. Wenn auch sehr glücklich, so konnte auch der FC Großen-Buseck mit dem 2:1-Erfolg bei der SG Utphe/Trais-Horloff/Inheiden gegen einen direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt drei Zähler einfahren.
FSG Wettenberg II - TSV Allendorf/Lahn 1:4 (0:2): Trotz leichter Überlegenheit der Gastgeber sorgte Alhadi Ibrahem für die TSV-Führung (24.), die Niklas Kerzmann auf 2:0 stellte (28.). Kurz nach der Pause leitete Mike Schneider mit dem Kopfballtreffer zum 1:2 (48.) eine spielbestimmende Phase der Gastgeber ein. Dennoch traf TSV-Spieler Ali Ryan Kone zunächst die Querlatte (58.), ehe Fabio Hrachovec zum 3:1 für die Allendorfer einköpfte (64.). Schließlich sorgte Kone mit dem 4:1 für den Schlusspunkt (75.).
FC Turabdin/Babylon II - MTV 1846 Gießen II 0:3 (0:2): Mit einem Doppelschlag durch Risko Bulut (25.) und Matey Ölemez (27.) brachten sich die Gäste recht früh auf die Erfolgsspur. Eine Viertelstunde vor Schluss machte Leonardo Auvanis mit dem Treffer zum 3:0 alles klar.
TSV Rödgen - FSG Garbenteich/Hausen 1:5 (0:4): Die FSG schien Nachholbedarf zu haben. Denn ihr engagiertes Auftreten wurde mit dem 1:0 durch René Maus (3.) und dem 2:0 durch Leon Mendez (11.) belohnt. Dann war es erneut Maus, der nach einer halben Stunde auf 3:0 erhöhte. Wiederum Mendez gelang der 4:0-Halbzeitstand (32.). Immerhin betrieb Maximilian Fett mit dem 1:4 Ergebniskosmetik (68.). Dennoch sorgte Mendez mit seinem dritten Tagestreffer für das 5:1 (75.).
SG Utphe/Trais-Horloff/Inheiden - FC Großen-Buseck 1:2 (0:2): Zunächst vergab Konrad Böttger eine Großchance für die Gäste (2.), die dann aber durch Kai Uwe Siering zum 1:0 kamen, gegen das die SG ob eines vermeintlich klaren Ausballes protestierte (5.). Fast im Gegenzug ließ Marlon Parr eine Großchance für die Heimelf aus (6.), ehe der FC durch Siering gefährlich wurde (18.) und schließlich durch Jonas Becker zum 2:0 kam (26.). Erneut Parr (35.) sowie Andreas Salzmann (36.) verpassten den Anschlusstreffer. Nachdem Böttger kurz nach dem Wechsel beinahe das 3:1 gelungen wäre (46.), sorgte Frederik Schmid mit einem sehenswerten Heber für das 1:2 (48.). In der Folge schnürte die Heimelf ihren Gegner im Strafraum ein, hatte jedoch nur noch eine Torchance durch Büttel (67.). Die Busecker hingegen forderten im späteren Verlauf vergeblich einen Strafstoß für sich.
FSG Lollar/Staufenberg - TSV Lang-Göns II 1:1 (1:1): Der TSV präsentierte sich in der ersten Halbzeit als die etwas stärkere Mannschaft und ging nach einer Ecke durch Jannis Kaiser in Führung, als dieser den Ball aus zwölf Metern versenkte (11.). In einer guten Partie glich Max Dörfler zum gerechten 1:1 aus, nachdem er durch Haydar Kilinc perfekt eingesetzt worden war (41.). Dann verflachte die Partie ein wenig, ehe Kilinc bei zwei Chancen für die einzigen Höhepunkte der zweiten Halbzeit sorgte (65./68.).
