1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Frank-Elf will Rang eins verteidigen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Peter Froese

Kommentare

_210829OVKOABIC1043_1109_4c
Rene Nicklas will mit seiner SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen den Platz an der Sonne verteidigen. © Oliver Vogler

fro). Die SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen will in der Fußball-Gruppenliga den »Platz an der Sonne« am Sonntag gegen den SSC Burg verteidigen. Der TSV Lang-Göns gastiert in Eschenburg, während die TSF Heuchelheim gegen den FC Burgsolms und der MTV 1846 Gießen gegen den FSV Braunfels Heimvorteil genießen. Eröffnet wird der Spieltag mit dem heutigen Gastspiel der Spvgg.

Leusel in Waldsolms. Die Partie zwischen dem VfB Wetter und der FSG Wettenberg findet am Mittwoch um 19.30 Uhr statt.

SG Waldsolms - Spvgg. Leusel (heute, 17 Uhr, in Kraftsolms): Nach dem 0:0 in Biedenkopf trennte sich die Spvgg. zuletzt beim 1:1 gegen die SG Eschenburg von einem weiteren Top-Team unentschieden. »Aufgrund der personellen Situation bin ich mit der Ausbeute zufrieden, auch wenn wir in den nächsten Spielen wieder Siege anstreben werden. Wir sind noch in der Findungsphase und müssen unseren Rhythmus entwickeln, sobald wir komplett sind«, sagt Thomas Brunet. Der Trainer der Grün-Weißen erwartet einen robusten, körperlich starken Gegner. Fatih Celiksoy, Moritz Kropf, Leon Woltert, Felix Erb und René Brenneis sind wieder dabei.

SG Kesselbach/Odenhausen/Allertshausen - SSC Burg (Sonntag, 15 Uhr, in Kesselbach): Mit zehn Punkten auf der Habenseite belegt die SG erstmals in ihrer Vereinsgeschichte den ersten Tabellenplatz der Gruppenliga. »Dies ist zwar eine schöne Momentaufnahme, aber nach vier Spieltagen möchte ich dies nicht überbewerten. Wir sind aktuell nicht unverdient ganz vorne, denn gegen Schröck und in Braunfels muss du erst einmal gewinnen«, sagt Dennis Frank. Der SG-Trainer will auch gegen den SSC alles in die Waagschale werfen, um die Erfolgsserie fortzusetzen. »Wir haben vor keiner Mannschaft Angst und wollen jedes Spiel gewinnen. Der SSC ist unangenehm zu bespielen. Wir müssen ebenfalls eklig und wie in Braunfels als Kollektiv stark sein«, wünscht sich Frank. Evgenij Priebe (Knie), Kian Feriduni (Zerrung), sowie die Langzeitverletzten Lukas Wissig, Johannes Krug und Dominik Pfeiffer fallen aus. Zudem ist der Einsatz von Dennis Feldbusch und Keeper Jan Dühring (Schulterprobleme) gefährdet. Für ihn würde Lennart Schwarz ins Tor rücken.

SG Eschenburg - TSV Lang-Göns (Sonntag, 15 Uhr, in Eiershausen): Nach der 1:3-Niederlage gegen den VfL Biedenkopf wartet die Elf von TSV-Trainer Frederik Weinecker weiterhin auf den ersten Saisonsieg. »Meine Mannschaft hat das 1:9 in Emsdorf durch gute Leistungen längst vergessen gemacht. Leider ist bislang noch nicht viel Zählbares hängengeblieben. Die SG kommt über Emotion, Wille und Teamgeist. Wir müssen uns alle reinhängen und beweisen, dass wir dagegenhalten können«, fordert Weinecker. Der TSV-Trainer muss auf Betim Omura (Quarantäne), Thomas Akar, Jan Heeb (beide krank), Henning Nohl, Ben Beitlich, Lukas Groth und Jannis Kaiser (alle verletzt) verzichten. Mergin Omura kehrt zurück. Der Einsatz von Marcel Wagner (krank) ist fraglich.

TSF Heuchelheim - FC Burgsolms (Sonntag, 15.15 Uhr): Nach den beiden Niederlagen gegen den FSV Braunfels und in Burg sind die TSF auf den elften Tabellenplatz abgerutscht. »Wir fahren als Außenseiter nach Burgsolms. Hier müssen wir uns steigern und uns das Spielglück wieder erarbeiten. Der FC ist im Zentrum stark und hat mit Daniel Vier einen Ausnahmespieler in seinen Reihen. Zudem müssen wir die Schnelligkeit von Cyril Brückel in den Griff bekommen. Unsere eigenen Chancen wollen wir über das Umschaltspiel kreieren und vor dem Tor kaltschnäuziger nutzen«, sagt Trainer Yannik Pauli. Den TSF stehen Joas Schmidt und Kevin Kaus (beide Urlaub) nicht zur Verfügung, der Einsatz von Andreas Klan, Tim Kreiling und Kevin Kießwetter (alle muskuläre Probleme) ist fraglich.

MTV 1846 Gießen - FSV Braunfels (Sonntag, 16.30 Uhr): Mit dem zweiten Sieg hintereinander konnten die Männerturner dank eines Last-Minute-Treffers in Bicken die Forderung ihres Trainers nach Kontinuität nach dem Heimsieg gegen die FSG Wettenberg erfüllen. Michael Delle möchte sich gegen den FSV jetzt aber nicht auf den Lorbeeren ausruhen. »Konstanz entsteht nicht durch zwei Spiele, sondern muss stetig neu erarbeitet werden. Der FSV hat mich stets überzeugt, auch wenn ihm manchmal die Ergebnisse gefehlt haben. Die Stärken der Braunfelser liegen in der Defensive, wo sie sehr massiert und strukturiert stehen. Wir wollen unseren Fans auf heimischen Platz etwas bieten und den Gegner früh unter Druck setzen«, sagt Delle. Niklas Leidich, Josef Horn und Jaro Kroker (alle verletzt) fehlen. Steffen Janknecht, Philipp Müller und Lasse Kracht kehren zurück.

Auch interessant

Kommentare