1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Florstadt obenauf

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Harold Sekatsch

Kommentare

(se). Die MSG Florstadt hat am vergangenen Wochenende mit einer Energieleistung den Sprung in die Aufstiegsrunde der Handball-Bezirksoberliga geschafft und mit Siegen am Samstag über Gruppe-2-Spitzenreiter HSG Kleenheim-Langgöns II (20:17) und einen Tag später beim Tabellenzweiten TSV Lang-Göns (25:21) die HSG Wettertal von Platz vier verdrängt. Die Wettertaler stehen nun in der Abstiegsrunde, die den Florstädtern erspart bleibt.

Aus der Gruppe 2 geht Florstadt/Gettenau mit 8:4 Punkten in die Aufstiegsrunde und wird dabei von der HSG Kleenheim/Langgöns II (10:2) sowie der HSG Mörlen und dem TSV Lang-Göns (jeweils 3:9) begleitet. In der Abstiegsrunde starten aus der Gruppe 2 die HSG Linden II (6:2 Punkte), die HSG Wettertal (4:4) und die SG Rechtenbach (2:6).

MSG Florstadt/Gettenau - HSG Kleenheim-Langgöns II 20:17 (10:10): »Wir haben eine überragende Abwehr-Leistung geboten«, sprach MSG-Trainer Thorsten Dietzel seiner Mannschaft ein großes Lob aus. Die Gastgeber haben dem Tabellenführer nur 17 Treffer gestattet; so wenige Treffer hat der Staffelsieger in den bisherigen 17 Spielen nicht erzielt. Und so war Julian Reusch, Trainer der HSG Kleenheim-Langgöns II, mit der Angriffsleistung seiner Mannschaft alles andere als zufrieden.

»Spielerisch war vor allem der Angriff ganz schwach. Wir haben wenige Lösungen gefunden und zu wenige Eins-gegen-eins-Duelle gewonnen.« Der Kleenheimer Trainer musste zwar auf die Rückraumspieler Marc Weller und Leon Frenko verzichten, wollte dies aber nicht als Ausrede für den Auftritt seiner Mannschaft gelten lassen, zumal Daniel Schier zur Verfügung stand.

Über weite Strecken verlief die Partie ausgeglichen. Im ersten Durchgang gingen die Gäste zweimal mit zwei Toren (3:5/17., 4:6/22.) in Führung, aber die Florstädter ließen sich nicht abschütteln und lagen beim 8:7 (26.) erstmals in dieser Partie vorn. Bis zum 12:12 (36.) stand das Spiel auf des Messers Schneide, dann zogen die Hausherren auf drei Tore davon (16:13/43.). Die Kleenheimer gaben sich aber nicht geschlagen und verkürzten bis zur 51. Minute auf 16:17, ehe Florstadt/Gettenau durch Luka Peppler und Steffen Greife bis zur 56. Minute den Vorsprung entscheidend auf 20:16 ausbauten.

Tore Kleenheim-Langgöns II: Philipp Schäfer (4), Faatz (3), Hanika, Dilges, Keßler, Schier (je 2), Klarner, Eckhardt-Helmes (je 1).

TSV Lang-Göns - MSG Florstadt/Gettenau 21:25 (12:14): »Wir haben es in der Abwehr besser gelöst als im Hinrundenspiel (31:25 für die MSG), aber vorn zu viele einfache Fehler gemacht«, stellte TSV-Spielertrainer Nico Piazzolla hinterher fest, »Florstadt hat verdient gewonnen.«

Gästetrainer Thorsten Dietzel machte seiner Mannschaft ein Riesenkompliment: »Der Wille, beide Spiele zu gewinnen, war einfach so stark.« Die Gäste brauchten nur eine kurze Zeit, ins Spiel zu finden. Lang-Göns führte nach zwei Minuten zwar mit 2:1, doch danach stand die Partie ganz im Zeichen der Gäste, die binnen fünf Minuten den Rückstand in eine 5:2-Führung umwandelten. Nach 19 Minuten führten die Wetterauer mit 11:6, mussten bis zur 28. Minute den TSV aber auf 12:13 herankommen lassen.

Auch nach Wiederbeginn liefen die Lang-Gönser ständig dem Rückstand hinterher. Beim 15:16 (34.) war der TSV noch auf Tuchfühlung, aber dann setzte sich die MSG auf 20:16 (39.) ab. Danach geriet der Vorsprung der Gäste nicht mehr in Gefahr. Eine »zu schlechte Wurfquote« und mehrere Zeitstrafen - um die 50. Minute herum spielte der TSV mit zwei gegen sechs - sowie die starke Gästedeckung sorgten dafür, dass Florstadt/Gettenau den Vorsprung sicher über die Zeit brachte und damit auch die Teilnahme an der Aufstiegsrunde sicherstellte.

Tore Lang-Göns: Biermann (5), Piazzolla (4/2), Schwellnus (3), Rompf; Müll (je 2), Hopp. Müller, Steinbach, Michel Schäfer, Biermann (je 1).

Auch interessant

Kommentare