Feuerspuckende Dragons

In der Football-Regionalliga kommen die Gießen Golden Dragons zu einem 34:0-Kantersieg gegen die Montabaur Figthing Farmers.
(bf). Was für eine Heimpremiere für die Gießen Golden Dragons in der Football-Regionalliga-Saison 2021! Das Team von Headcoach Michael Anderl fegte die Montabaur Fighting Farmers mit 34:0 vom Platz. Mit diesem weiteren Sieg verteidigen die Dragons den ersten Tabellenplatz der Regionalliga Mitte und weisen eine TD-Punktebilanz von starken 90:2 auf.
Bereits am 18. September steht das nächste Heimspiel für die Gießener an. Zu Gast im Wiesecker Stadion sind die Rüsselsheim Crusaders im Stadion der TSG Wieseck. Kickoff ist um 17 Uhr.
Am vergangenen Samstag luden die Gießen Golden Dragons zum ersten von zwei Heimspiele der Regionalliga Saison 2021 in das heimische Stadion der TSG Wieseck. Zu Gast waren die Fighting Farmers aus Montabaur angereist. Die beiden Mannschaften verbindet eine jahrelange gesunde Rivalität über mehrere Ligen hinweg. Aufgrund der deutlichen Siege beider Mannschaften am ersten Spieltag versprach diese Partie, eine Vorentscheidung um die Favoritenrolle in der Regionalliga Mitte 2021 zu werden.
Bei perfekten Rahmenbedingungen startete das Spiel mit dem Kickoff durch die Gastgeber. Die Gäste befanden sich jedoch in ungünstiger Feldposition und konnten keinen Raumgewinn erzielen. Beim anschließenden Puntversuch durch Montabaur zeigte die Defensive der Dragons ihre Klasse und brachte die ersten Punkte auf die Anzeigetafel. André Reuter konnte den Punt abfangen und in die gegnerische Endzone tragen. Der Extrapunkt wurde von Zino Bendjabou souverän verwandelt.
Gestärkt durch die Leistung aus dem Eröffnungsdrive ließ die Defensive auch im folgendem Ballbesitz den Gästen kaum Platz. Nun war es für die Dragons-Offense an der Zeit, zu zeigen, was sie kann. Nach einem schönen langen Pass auf Erich Heinz lief Quarterback A.J. Springer persönlich in die Endzone und erhöhte somit auf 14:0 (Extrapunkt erfolgreich, Z.Bendjabou).
Während die Gäste sich eher auf Läufe konzentrierten und den Ball wieder abgaben, trumpften die Passempfänger der Dragons auf. So war es erneut ein erfolgreicher Pass auf Erich Heinz, welcher den nächsten Touchdown und somit den Stand von 21:0 (Extrapunkt erfolgreich, Z. Bendjabou) brachte. Doch auch die Defense der Fighting Farmers hatte noch lange nicht aufgegeben, und so konnte kurz vor der Pause ein Pass von A.J. Springer abgefangen werden, was für die Dragons bei auslaufender Uhr jedoch folgenlos blieb.
In der Halbzeitpause konnten die Gäste scheinbar nachjustieren - und so folgte direkt nach dem Kickoff zur zweiten Halbzeit ein extrem langer Drive der Dragons, welcher sich fast über die gesamte Länge des dritten Spielviertels hinzog. Bei hohen Temperaturen, mehreren Strafen, einem Fake-Punt, steigendem Puls an der Seitelinie sowie ganzen 23 Spielzügen erreichten die Gastgeber dennoch die Endzone der Fighting Farmers. Wieder war es Erich Heinz, der durch einen gefangenen Ball für die nächsten Punkte sorgte (Extrapunkt erfolgreich, Z. Bendjabou).
Die Offense der Gäste fand auch im letzten Spielviertel nicht richtig ins Spiel und musste sich immer wieder erfolglos vom Ball trennen. Zino Bendjabou sorgte mit einem gefangenen Pass kurz vor dem Schlusspfiff für den Endstand von 34:0 (Extrapunkt nicht verwandelt). Die über die gesamte Spieldauer stark spielend, Defense der Dragons verteidigte derweil die Null auf der Anzeigetafel gegen physisch anspruchsvolle Gegner sowie deren Laufspiel.
