Fernduell um Position zwei
(grm). In der Fußball-Kreisoberliga Süd stehen am Wochenende acht Partien auf dem Programm - offiziell steigen damit alle Vertreter in die Restrunde ein. In der einzigen Samstagsbegegnung empfängt die SG Altenburg/Eudorf/Schwabenrod ab 17 Uhr den Kurdischen FC Gießen, wobei aufgrund der Offensivqualitäten beider Teams ein spannendes Spiel zu erwarten ist.
Ähnliches ist auch einen Tag später in Burkhardsfelden zu erwarten, wo die Sportfreunde die FSG Biebertal zum Duell bitten. Klarer verteilt sind die Rollen derweil in Gießen und Birklar: Der ASV ist als Tabellenschlusslicht gegen die TSG Leihgestern ebenso Außenseiter wie die FSG Laubach, die bei der zweitplatzierten SG Birklar eine Überraschung schaffen will. Über einen Punktverlust der Licher Vorstädter würde sich vor allem der TSV Lang-Göns freuen: Dieser könnte bei einem Patzer der SG auf Rang zwei vorrücken, hat aber seinerseits im Auswärtsspiel bei der FSG Homberg/Ober-Ofleiden eine äußerst schwierige Nuss zu knacken. Während Platz eins und der direkte Aufstieg allem Anschein nach an die SG Obbornhofen/Bellersheim gehen dürfte, ist im Rennen um den Relegationsplatz nach oben im weiteren Saisonverlauf somit noch alles offen.
Ähnlich sieht es auf dem unteren Relegationsplatz aus, den derzeit die FSG Lumda/Geilshausen einnimmt. Die Elf von Matthias Röhmig reist am Sonntag zum TSV Klein-Linden, der seinerseits gewinnen sollte, um nicht tiefer in den Abstiegskampf hineinzurutschen. Ähnlich geht es auch der FSG Wettenberg und der SG Treis/Allendorf: Diese empfangen mit der Grünberg/Lehnheim/Stangenrod sowie dem SV Hattendorf zwei Teams aus der Abstiegszone, die jedoch keinesfalls unterschätzt werden sollten. Mit Ausnahme des Spiels in Birklar, das um 15.30 angepfiffen wird, starten alle Partien in der Kreisoberliga Süd am Sonntag um 15 Uhr.