1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

FC Gießen: Nichts zu holen beim Saisonabschluss

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

imago1011986047h_150522_4c_2
Können das 1:0 für den KSV Hessen Kassel durch Jon Mogge (am Ball) nicht mehr verhindern: Gießens Michael Fink (l.) und Kevin Kling (r.). © IMAGO

Dem FC Gießen ist auch in der letzten Partie der Fußball-Regionalliga Südwest kein Erfolg mehr gelungen. Beim KSV Hessen Kassel verliert das Team von Trainer Daniyel Cimen mit 0:3 (0:1).

Zum Saisonabschluss und damit zum Abschied aus der Fußball-Regionalliga Südwest musste sich der FC Gießen beim hessischen Rivalen KSV Hessen Kassel mit 0:3 (0:1) geschlagen geben. Bei den Mittelhessen fehlten Marian Saar und Kristian Gaudermann gesperrt. Bei der Heimelf liefen zudem die ehemaligen Gießener Kevin Nennhuber und Hendrik Starostzik auf.

Bei sommerlichen Temperaturen war alles bereitet für das Abschiedsspiel der Gießener im Kasseler Auestadion. Die Sonne schien, die Ränge waren mit rund 2000 Zuschauern ordentlich gefüllt für ein Spiel ohne sportlichen Wert. Und der KSV legte gleich richtig schwungvoll los. Jon Mogge und Marco Dawid hatten schnell zwei gute Möglichkeiten. Und genau dieses Duo sorgte in der fünften Minute auch für die Führung. Bei einem Konter legte Dawid quer für Mogge, der flach einschoss und FC-Keeper Matay Birol keine Abwehrmöglichkeit mehr ließ. Somit erwischten die Kasseler Löwen einen besseren Start in die Begegnung. Die Gastgeber bestimmten aber auch in der Folge fast durchweg die Partie, hatten viele gute Chancen, einmal aber auch richtig Glück. In der 14. Minute hätte der Ausgleichen fallen können, eher müssen. Dennis Owusu passte bei einem Konter zu Takero Itoi, der völlig frei stand, aber fast schon kläglich am Tor vorbeischoss.

Auf der anderen Seite bejubelten die Nordhessen in der 32. Minute bereits das 2:0, wurden aber noch zurückgepfiffen. Jascha Döringer hatte nach Mogges Zuspiel getroffen, aber sein Gegenspieler war kurz zuvor zu Boden gegangen. Schiedsrichter Alesandro Scotece entschied nach Rücksprache mit seinem Linienrichter auf Foulspiel.

Alle Gießener-Hoffnungen, dass sich das Blatt in diesem letzten Spiel der Saison für die Cimen-Elf noch einmal wenden würde, wurden dann nach 35 Sekunden in der zweiten Hälfte begraben. Nach bekannter Kombination zwischen Dawid, der vorlegte und Mogge, vollendete dieser zum 2:0 für die Hausherren. »Wir kriegen heute wieder in beiden Halbzeiten ein ganz frühes Gegentor, hatten in der ersten Hälfte auch fast schon die tausendprozentige Chance, wo wir das leere Tor nicht treffen, um den Ausgleich zu machen,», erklärte Cimen enttäuscht.

Auch nach dem zweiten Tor hatte Kassel, dass einen deutlich höheren Sieg hätte einfahren können, klare Vorteile. Der FC Gießen hatte kaum mehr etwas entgegenzusetzten. Ein Schuss von Ko Sawada gute zwanzig Minute vor dem Ende ging deutlich über den Kasten. Auch Ryunosuke Takeharas Versuch stellte für Nicolas Gröteke im KSV-Tor keine Gefahr dar (86.).

In der 90. Minute segelte dann noch einmal eine Flanke in den FC-Strafraum. Der eingewechselte Marcel Fischer stieg hoch und köpfte zum 3:0-Entstand ein. Damit beendet der FC Gießen die Spielzeit auf dem 19. Tabellenplatz und muss nun für die nächste Saison in der Hessenliga planen.

»Das Spiel war glaube ich ein bisschen exemplarisch, dass es bei der einen Mannschaft eine sehr gute Saison war und bei der anderen keine so gute. Das hat man dann dem Spiel auch angemerkt. Wir haben dann in der zweiten Halbzeit nochmal versucht, den Anschlusstreffer zu erzielen. Das ist uns nicht gelungen und am Ende war es dann eine verdiente Niederlage«, sagte Cimen nach Abpfiff.

KSV Hessen Kassel: Gröteke - Najjar, Starostzik, Nennhuber, Springfeld - Brill, Rakk (77. Kahraman), Döringer (62. Flotho) - Dawid (62. Iksal), Mogge (77. Fischer), Stendera (46. Vesco).

FC Gießen: Birol - Fisher, Kling, Fink, Takehara - Tiliudis (61. Beal), Trkulja, Sawada, Münn (68., dos Santos) - Owusu, Itoi (46. Reithmeir).

Im Stenogramm: Tore: 1:0 Mogge (5.), 2:0 Mogge (46.), 3:0 Fischer (90.). - Zuschauer: 2018. - Schiedsrichter: Scotece (Walldorf).

Auch interessant

Kommentare