1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

FC Gießen: Kraftakt gegen Ulm bleibt unbelohnt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

_220423OVFCGULM4868_2404_4c
Der FC Gießen am Boden: Bei Tobias Reithmeir und den Rot-Weißen ist die Enttäuschung nach der 0:2-Niederlage gegen den SSV Ulm groß. © Oliver Vogler

Reaktion gezeigt, dennoch verloren. Für den FC Gießen wird die Luft in der Fußball-Regionalliga Südwest immer dünner. Gegen den SSV Ulm musste sich der FC mit 0:2 (0:0) geschlagen geben.

Nach der 1:3-Niederlage in der Fußball-Regionalliga Südwest gegen den FSV Frankfurt hat FC Gießen-Coach Daniyel Cimen von seiner Elf eine Reaktion erwartet. Gegen den SSV Ulm haben die Rot-Weißen diese zwar gezeigt, am Ende aber dennoch mit 0:2 (0:0) gegen den Tabellenzweiten verloren. Und weil der TSV Schott Mainz gegen die Reserve des FSV Mainz 05 ein 0:0 eingefahren hat, sind die Gießener dadurch auf den letzten Rang der Liga abgerutscht. Damit wird die Luft im Kampf um den Klassenerhalt immer dünner, die Chancen auf einen Ligaverbleib immer geringer.

Neben den Langzeitausfällen Gianluca Lo Scrudato (Knie-OP) und Donny Bogicevic (Hüft-OP) fehlten gegen Ulm auch Giuseppe Burgio, Benedict dos Santos, Nejmeddin Daghfous und Torhüter Vladan Grbovic. Jabez Makanda wurde aus disziplinarischen Gründen suspendiert.

»Es war wichtig nach der ersten Halbzeit gegen den FSV Frankfurt, dass die Jungs heute gegen Ulm eine Reaktion zeigen, das haben sie gemacht. Gegen so einen Gegner muss viel passen, man braucht eine gewisse Effektivität. Die haben wir heute leider nicht an den Tag gelegt«, erklärte ein enttäuschter Daniyel Cimen. Dabei hätte sein Team vor rund 430 Zuschauern im Gießener Waldstadion in der neunten Minute in Führung gehen können. Doch der Ball ging zum Pech aller FC-Anhänger nur gegen den Querbalken des Ulmer Tores. Fünf Minuten später hatte Kristian Gaudermann, der sich immer wieder vorne mit einbrachte, eine Großchance, letztlich aber am Ulmer Keeper scheiterte. Auch wenn sich die Hausherren im ersten Abschnitt einige Fehlpässe erlaubten, war es bis zur Pause eine ausgeglichene Begegnung, in der beide Mannschaften die Führung auf dem Fuß hatten. Auch der SSV scheiterte mit einem Lattenschuss (42.).

Nach dem Seitenwechsel wurde der Tabellenzweite deutlich stärker, ließ seine Qualität mehrmals aufblitzen. Doch immer wieder war es Gießens Schlussmann Frederic Löhe, der gegen die Spatzen aus Ulm stark parierte und das 0:0 festhielt. Gegen den im Strafraum freistehenden Nicolas Jann war Löhe in der 60. Spielminute dann jedoch machtlos und musste das erste Mal die Kugel aus seinem Kasten holen. Nur vier Minute später war es erneut Jann, der nach einem misslungenen Klärungsversuch von Kristian Gaudermann das 2:0 für die Gäste markierte. »In der zweiten Halbzeit waren wir leider sehr passiv, da hatten wir Glück, dass wir nicht früher in Rückstand gerieten«, sagte Cimen und ergänzte: »Da hat man einfach auch ein bisschen den Kräfteverschleiß gespürt. Innerhalb von zweieinhalb Wochen das sechste Spiel, für unsere Verhältnisse ist das dann nicht wegzustecken. Und dann ist es schwer gegen so eine Mannschaft, wenn die in Führung geht. Da hat man auch die extremen Qualitäten gesehen. Aber wichtig war, dass die Jungs nicht aufgegeben haben.«

Auch wenn Frederic Löhe von hinten seine Jungs immer wieder antrieb und nach vorne peitschte, konnten die Mittelhessen den in der zweiten Halbzeit stark aufspielenden Ulmern schließlich nichts mehr entgegensetzen und mussten am Ende die verdiente Niederlage anerkennen.

In den letzten drei Partien der Saison muss der FC Gießen bei sechs Zählern Rückstand auf das rettende Ufer noch zweimal auswärts antreten (RW Koblenz und Hessen Kassel), das letzte Heimspiel steigt am 7. Mai gegen die TSG Hoffenheim II.

FC Gießen: Löhe - Gaudermann (70. Münn), Reithmeir, Fink, Sarr - Tiliudis (70. Takehara), Trkulja, Sawada, Owusu (80. Mohr) - Öztürk (80. Kling), Itoi (61. Fisher).

SSV Ulm: Ortag - Reichert, Allgeier (78. Kiefer), Geyer, Guarino - Maier, Heußer (90. Petrovic), Beck (78. Wähling), Rochelt, Jann (90. Kundruweit) - Harres (83. Klostermann).

Im Stenogramm: Tore: 0:1 (60.) Jann, 0:2 (64.) Jann - Zuschauer: 426. - Schiedsrichter: Philipp Michels (Lissendorf).

Auch interessant

Kommentare