FC Cleeberg wahrt die kleine Chance
(maz). Im Nachholspiel der Fußball-Verbandsliga Mitte gab es am Mittwochabend Spannung pur, denn der FC Cleeberg musste seine letzte Chance auf den Klassenerhalt unbedingt wahren. Am Ende besiegte die Elf von FC-Trainer Daniel Schäfer den RSV Weyer mit 3:2 (2:1) und verbuchte damit ganz wichtige Punkte in diesem Spiel - und hielt die Hoffnung auf den Liga-Erhalt am Leben.
Die Gäste hatten ebenfalls keine Punkte zu verschenken und kämpften auch in Unterzahl - Yannick Schutzbach hatte nach 24 Minuten die Rote Karte gesehen - darum, aus eigener Kraft den Klassenerhalt zu schaffen. Nun schöpfen die Cleeberger neue Hoffnung - müssen aber die nächsten beiden Spiele gewinnen.
Schon zu Beginn vermerkten die zahlreichen Zuschauer, was auf dem Spiel stand. Auf Zuspiel von Tillmann Stillger brachte Andreas Petri die Gäste nach 17 Minuten in Führung, die aber Stefan Hocker per Strafstoß sieben Minuten später ausgleichen konnte. Zuvor war Sebastian Greb im Gästestrafraum gefoult worden, für dass die Gäste zudem mit dem Platzverweis von Schutzbach bestraft wurden. In Überzahl versäumten es die Cleeberger, frühzeitig den Sack zuzumachen, auch wenn Sebastian Greb nach 28 Minuten das 2:1 gelang.
Nico Rosenkranz traf nur den Pfosten (54.) - und nach einem feinen Solo Greb nur die Latte des Gästetores (79.). Umso besser, dass der eingewechselte Dominik Trivilino mit dem 3:1 nach einem Konter eine Minute vor dem regulären Ende für die Entscheidung sorgte. Doch in der Nachspielzeit verkürzte Gästekapitän Luca Seibel noch auf 2:3 und läutete eine minutenlange Zitterpartie für die Gastgeber ein. Am Ende stand aber dieser wichtige Heimsieg. Zwei Siege in den letzten zwei Begegnungen sind nun für die Cleeberger Pflicht und zusätzlich wird Schützenhilfe von Absteiger FC Gießen II benötigt. Letzten Endes hat aber diese Partie gezeigt, dass der FC Cleeberg ohne die personellen Engpässe durchaus ligatauglich ist.
FC Cleeberg: Misgaiski; Bause, Riedel, Hocker (ab 78. Trivilino), Gross (ab 85. Weidner), Huisgen, Kranz (ab 46. Berledt), Löw, Greb, Umsonst, Rosenkranz.
RSV Weyer: Kohlhepp; Orani, Sawall, Schutzbach, Seibel, Schmidt (ab 57. Dietrich), Kissel, Petri, Stillger, Becker, Ulm (ab 33. Kretschmann).
Im Stenogramm: Schiedsrichterin: Boike (Altenstadt). - Zuschauer: 160. - Torfolge: 0:1 (17.) Petri, 1:1 (24.) Hocker (Foulelfmeter), 2:1 (28.) Greb, 3:1 (90.) Trivilino, 3:2 (90.+3) Seibel. - Rote Karte: Schutzbach (24.).