1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Favoritenteams erfolgreich

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Roland Stamm

Kommentare

_210815OVVILFER0969_1608_4c_1
Kreisliga-Fußball vor Zuschauern mit Jonathan Tropp (l./FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen) und Valdrin Hadri (7, FSV Fernwald II). © Oliver Vogler

In der Fußball-Kreisliga A Gießen gab es zum Start in die neue Saison 2021/22 keine Überraschungen.

(rol). Zum Saisonstart in der Fußball-Kreisliga A Gießen blieben die großen Überraschungen aus. So konnte sich der SV Annerod mit einem knappen 3:2 gegen die FSG Wettenberg II ebenso durchsetzen wie die FSG Biebertal beim 4:3 über den FC Großen-Buseck, der der FSG insbesondere in der zweiten Halbzeit sportlich nochmal alles abverlangte. Und auch die FSG Lollar/Staufenberg blieb zu Hause siegreich; am Ende stand ein ungefährdeter 3:0-Sieg gegen die SG Utphe/Trais-Horloff/Inheiden zu Buche. Einen durchweg erfreulichen Eindruck hinterließ die FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen, die dem als Spitzenteam einzustufenden FSV Fernwald II nicht nur ein 0:0 abtrotzte, sondern auch an einem möglichen Heimsieg schnupperte.

FC TuBa Pohlheim II - TSV Allendorf/Lahn 2:0 (0:0): Der TSV präsentierte sich in guter Form und hatte immer wieder Pech, als Latte oder Pfosten einem Erfolgserlebnis im Weg waren. Aber auch ansonsten zeigte sich der Gast nicht allzu treffsicher bei seinen Torchancen. Die Heimelf war diesbezüglich deutlich effizienter und kam durch die Treffer von Matay Kücükkaplan (49.) und Daniel Demirdag (81.) zu einem letztlich schmeichelhaften 2:0-Heimsieg.

TSF Heuchelheim II - TSV Rödgen 1:1 (0:0): Bereits zu Beginn parierte TSF-Torhüter Benny Leib gegen Gästespieler Maximilian Fett sehenswert und vereitelte auch im weiteren Spielverlauf gleich mehrere gute TSV-Torchancen. So glänzte Leib auch kurz vor der Pause, als er gegen Josef Bekele (39.) und Jihad Belassiria (45.) rettete und beim Kopfball von Bekele an die Querlatte auch das nötige Glück mitbrachte (44.). Die Gäste zeigten sich zunächst auch weiterhin tonangebend. Doch mit zunehmender Spielzeit sorgten die TSF für ein leichtes Übergewicht und hatten Pech, als Tony Neumann eine Möglichkeit für die Heuchelheimer vergab. Eine Viertelstunde vor Ende war er aber im Anschluss an eine Ecke zum 1:0 erfolgreich. Den verdienten Ausgleich erzielte Robel Ambaye mithilfe eines Foulelfmeters; Leib hatte Maximilian Fett zuvor zu Fall gebracht (81.).

MTV 1846 Gießen II - TSV Lang-Göns II 3:2 (1:0): In einer ausgesprochen spannenden Partie gelang der Heimelf durch Daniel Mädler die Führung (20.), die bis zum Seitenwechsel Bestand haben sollte. Als Ricco Lockenvitz nach etwas mehr als einer Stunde das 2:0 für den MTV gelang, schien eine Vorentscheidung gefallen. Doch der TSV schlug nur zwei Minuten später mit dem 1:2 durch Julian Scherer schnell zurück. Als erneut Scherer zum 2:2-Ausgleich traf (72.), rief das die Gastgeber auf den Plan. Schließlich war es Daniel Meuth, der mit seinem Treffer in der zweiten Spielminute der Nachspielzeit den 3:2-Siegtreffer für die Gießener markierte.

FSG Lollar/Staufenberg - SG Utphe/Trais-Horloff/Inheiden 3:0 (2:0): Die ersten 20, 25 Minuten gingen klar an die Gastgeber-FSG, die Ball und Gegner komplett beherrschte. Folgerichtig fielen daher auch die Tore. So sorgte Sükrü Gözenoglu für das 1:0, nachdem Paul Reinhardt aufgelegt hatte (19.). Dann war es Reinhardt, der auf 2:0 erhöhte (23.). Danach schalteten die Gastgeber einen Gang zurück, waren nicht mehr so griffig. Zudem vergab die Truppe von Trainer Ümit Komac noch einen Strafstoß zum möglichen 3:0. Die mit langen Bällen operierenden Gäste kamen lediglich noch zu einer Kopfballchance, während die Heimelf erneut durch Gözenoglu den 3:0-Endstand besorgte (80.).

SV Annerod - FSG Wettenberg II 3:2 (3:0): Der SVA legte gut los und führte mit dem Strafstoßtor von Patrick Wallbott mit 1:0 (16.), dem Maurizio Berti nur 13 Minuten später das 2:0 folgen ließ. Schließlich war es Lucas Smajek, der mit seinem Treffer zum 3:0 für einen beruhigenden Pausenvorsprung sorgte (39.). Nach der Pause versuchte die FSG, trotz des klaren Rückstandes Spannung aufzubauen. Und das gelang, als nämlich Kevin Weidl nicht nur zum 1:3 traf (67.), sondern mit einem verwandelten Elfmeter auch das 2:3 erzielte (82.). Zu mehr reichte es für die Gruppenliga-Reserve aber nicht mehr.

FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen - FSV Fernwald II 0:0: In der von Schiedsrichter Udo Mogk hervorragend geleiteten Partie startete die FSG in den Anfangsminuten druckvoll sowie mit hohem Pressing und überraschte damit ihren Gegner, der kaum einmal für Entlastung sorgen konnte. Fatih Adigüzel, Sean Louis Reiprich und David Gerisch kamen für die Hausherren zu durchaus erwähnenswerten Torchancen, die aber ungenutzt blieben. Der FSV II dagegen konnte lediglich bei einer sehenswerten, aber nicht zu einem Torerfolg führenden Eckenvariante beeindrucken. FSG-Spieler Patrick Koch scheiterte in der 19. Spielminute mit einem Lupfer nur knapp am Führungstor, ehe auch Mannschaftskollege Marius Macht kurz vor der Pause mit einem strammen Linksschuss vorbeizielte (43.). Das hohe Niveau der ersten Halbzeit wurde auch in den zweiten Abschnitt transportiert, in dem es letztlich aber zu weniger Torchancen kam. So verfehlte Adigüzel genauso kurz vor Schluss wie auch auf der Gegenseite ein Gästespieler, als sich dessen Kopfball gefährlich dem FSG-Tor näherte.

FSG Biebertal - FC Großen-Buseck 4:3 (3:0): Die favorisierte FSG ging durch Luca Bolz schon früh in Führung, nachdem ihn Nils Steffen perfekt bedient hatte (3.). Neuzugang Raffael Szymanski legte nach erneuter Steffen-Vorlage zum 2:0 nach (9.). Für die bis dahin dominierenden Gastgeber sorgte Leonard Fink zehn Minuten später für das 3:0. In der zweiten Halbzeit zeigte sich der Gäste-FC deutlich aggressiver und sorgte für einen veränderten Spielverlauf. Zwar erhöhte zunächst Szymanski nach einem Foul an Sven Döring per Elfer auf 4:0 (65.). Doch nur fünf Minuten später sorgte Kai Uwe Siering für das 1:4, ehe Tobias Rosenzweig zum 2:4 abstaubte (75.). Letztlich reichte es aber nur noch für das 3:4, das Oliver Ladach köpfte (90.).

FSG Garbenteich/Hausen - Türkiyemspor Gießen 1:3 (1:2): Bereits in der ersten Spielminute wurde Gabriel Danho nach Ballgewinn im Gästestrafraum freigespielt, sodass er zum 1:0 für die FSG Garbenteich/Hausen einschieben konnte. Nach dem perfekten Start konnte die Heimelf trotz gut vorgetragener Angriffe nicht mit weiteren Toren nachlegen. Häufig fehlte ganz einfach die letzte gelungene Aktion, um wirklich torgefährlich zu sein. Mitte der ersten Halbzeit verflachte die Partie ein wenig. Dennoch gelang den Gästen durch Bayram Temiz mit ihrer ersten echten Torchance der Ausgleichstreffer (40.). Nach abgewehrter Ecke feuerte erneut Temiz den Ball aus 25 Metern Entfernung ab, der abgefälscht zum 2:1 für Türkiyemspor im FSG-Tor einschlug (44.). Der verletzungsbedingte Dreifach-Wechsel auf FSG-Seite sorgte auch weiterhin nicht für die nötige Durchschlagskraft im Offensivbereich. Dennoch hätte Danho in aussichtsreicher Position zum Ausgleich treffen können. Dagegen drang Gästespieler Wahid Atschaksai nach Ballverlust im Mittelfeld in den FSG-Strafraum ein und vollendete zum letztlich verdienten 3:1 (74.).

_210815OVVILFER0038_1608_4c
Ein torloses Unentschieden gab es zum Saisonstart in der Fußball-Kreisliga A Gießen zwischen der FSG Villingen/Nonnenroth/Hungen und dem FSV Fernwald II. Im Zweikampf hier Patrick Koch (l., Villingen/Nonnenroth/Hungen) und Lucas Rösler (16, Fernwald II). © Oliver Vogler

Auch interessant

Kommentare