1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Es geht um den DM-Titel

Erstellt:

Kommentare

Bild2neujpg_091222_4c_1
Bereit für die deutschen Meisterschaften im Fünfer-Radball - der RSV Krofdorf-Gleiberg mit (v. l.) Felix Nickel, Luca Wagner, Philip Schäfer, Jens Häuser, Steven Johncox, Sascha Götz, Kai Kraft und Finn Leven Grolle. © Red

(ww/gae). In Wettenberg fiebern die Radballer und deren Fans der deutschen Meisterschaft im Fünfer-Radball entgegen. Zum ersten Mal in der Geschichte des RSV Teutonia Krofdorf-Gleiberg wird das Turnier der besten fünf deutschen Mannschaften in der Sporthalle der Gesamtschule Gleiberger Land in Launsbach ausgetragen. Los geht es am Samstag um 11 Uhr - natürlich mit den Teutonia-Lokalmatadoren Luca Wagner, Sascha Götz, Steven Johncox, Philipp Schäfer, Jens Häuser, Kai Kraft, Felix Nickel, Finn Leven Grolle und Thomas Abel.

Betreut wird das Team von Thorsten Häuser und Jascha Wagner.

Am Samstag trifft sich die nationale »Creme de la Creme« im Fünfer-Radball in Launsbach. Mit dem RSV Krofdorf-Gleiberg ist ein heimisches Team am Start, das sich im Endspiel des letzten Jahres bereits als Meister wähnte, bevor der RSV Waldrems den Krofdorfern Sekunden vor Schluss den Titel doch noch wegschnappte. Ein bitterer Abschluss für den Gastgeber.

Neben dem amtierenden deutschen Meister aus Waldrems ist das aktuelle Endturnier hochkarätig besetzt. Fünf Mannschaften haben sich in den Qualifikationsturnieren für die Endrunde qualifiziert. Und dabei ging es knapp zu. Letztlich musste sogar das bessere Torverhältnis über das Weiterkommen entscheiden. Platz eins belegte dabei RV Gärtringen nach neun Partien und 21 Punkten. Nur drei Zähler dahinter kam der RSV Krofdorf-Gleiberg auf dem zweiten Platz ins Endturnier. Dritter wurde der amtierende Titelträger aus Waldrems.

Hauchdünn ging es um die Ränge vier und fünf zu. Schließlich hatten RSC Schiefbahn und SG Denkendorf/Kemnat die Nase vor dem punktgleichen RV Hechtsheim vorne - dank des besseren Torverhältnisses. Das verspricht spannende Spiel am Samstag. Die Zuschauer können sich auf Radballsport auf höchstem Niveau einstellen. Ob auch dieses Jahr der hiesige RSV Teutonia Krofdorf-Gleiberg ein Wörtchen bei der Vergabe des Meistertitels mitreden kann, bleibt abzuwarten, denn das Teilnehmerfeld - wie bereits erwähnt - ist recht ausgeglichen, sodass Tagesform und das berühmte Quäntchen Glück entscheidend für den Gewinn der Meisterschaft sein könnten.

Eine deutsche Meisterschaft ist nicht ohne die helfenden Hände zu stemmen. Für die ehrenamtlichen Helfer, die in die Vorbereitung des Events ihre Freizeit »geopfert« haben, wäre eine gut gefüllte Halle mit toller Stimmung, rasanten, spannenden und fairen Spielen letztlich der erhoffte Lohn - für die Teams natürlich ebenso.

Die Spiele werden auf dem Handballfeld mit Handball-Toren ausgetragen und haben eine Spielzeit von zweimal 15 Minuten. - Zeitplan (Sa., ab 11 Uhr): RV Gärtringen - SG Denkendorf/Kemnat, RSV Krofdorf - RSC Schiefbahn, Waldrems - Denkendorf/Kemnat, Gärtringen - Schiefbahn, Krofdorf - Waldrems, Schiefbahn - Denkendorf/K., Gärtringen - Waldrems, Krofdorf - Denkendorf/Kemnat, Schiefbahn - Waldrems, Gärtringen - Krofdorf.

Auch interessant

Kommentare