Es darf nicht mehr viel passieren

(fro). Am vergangenen Wochenende waren vier der fünf heimischen Fußball-Verbandsligisten zum Zuschauen verdammt. Nun steht bereits fest, dass der komplette Spieltag der Verbandsliga Mitte aufgrund der Corona-Pandemie nicht über die Bühne gehen kann. Klassenleiter Jörg Wolf (Reiskirchen) hat bereits am Donnerstag die Partie zwischen dem VfB Marburg und dem SC Waldgirmes II aufgrund zahlreicher Erkrankungen beim VfB abgesetzt.
»Da wir im Dezember nach der Vorrunde aufgehört und die beiden Spieltage um Ostern fest verplant haben, gibt es nur wenige Alternativtermine, da einzelne Vereine auch noch im Pokal im Einsatz sind. Man muss im Mai mit zahlreichen englischen Wochen rechnen«, zeichnet Wolf ein mögliches Szenario.
Die SG Kinzenbach ist am Sonntag in Schwanheim im Einsatz, während es beim TSV Steinbach zum Duell der Regionalliga-Reserven mit dem FC Gießen kommen wird. Der FC Turabdin/Babylon hat die Sportfreunde/Blau-Gelb Marburg zu Gast, während der FC Cleeberg den SV Bauerbach empfangen wird.
Germania Schwanheim - SG Kinzenbach (Sonntag, 14 Uhr): Nach drei Siegen in Folge musste die Elf von Trainer Oliver Dönges zuletzt ein 1:2 gegen den FV Biebrich 02 quittieren. Damit verpassten Tommy Ried und Co. den Sprung auf den fünften Tabellenplatz. Als Rangsiebter haben die Rot-Weißen aktuell noch einen Vorsprung von neun Zählern auf einen Abstiegsrang. Um die nächsten Wochen entspannt angehen zu können, sollte man möglichst schnell wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Gelegenheit bietet die Partie gegen den Tabellenvorletzten. Die Germania hat mit 57 Gegentreffern nach dem FC Gießen II die zweitschlechteste Defensive der Liga. »Dieser Gegner ist sehr schwer einzuschätzen. Mal hat er gute Ergebnisse, mal auch wieder schlechtere. Wir wollen daher nicht auf den Gegner schauen, sondern unser Spiel machen und durchziehen«, sagt Dönges. Die SG setzt einen Bus ein. Abfahrt ist um 11.30 Uhr am Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Der Kostenbeitrag beträgt zehn Euro.
Personelles: Yannik Mohr (krank) steht nicht zur Verfügung. Gian Darius Nicolai kehrt zurück.
TSV Steinbach II - FC Gießen II (Sonntag, 15 Uhr): Tabellarisch kann es keinen größeren Unterschied geben, als wenn der Spitzenreiter aus Haiger-Steinbach (49 Punkte) den Tabellenletzten aus Gießen (13) empfängt. Der TSV ist als einziges Team der Liga noch ungeschlagen und konnte das Hinrundenspiel mit 6:0 für sich entscheiden. »Wir sind gut aus der Winterpause gekommen und spielen derzeit einen ordentlichen Fußball«, verweist FC-Trainer Thomas Turgut auf die knappe 3:4-Niederlage beim Tabellendritten FC Ederbergland sowie den 2:1-Erfolg gegen die SF/BG Marburg. »Der TSV ist die kompletteste Elf der Liga und hat mit Pierre Bellinghausen einen Antreiber, der sein Team gut führt. Wir wollen kompakt stehen und aus einer guten Defensive heraus Nadelstiche setzen«, so Turgut.
Personelles: Dennis Lepper (Knieverletzung) sowie Gabriel Gülec und Gabriel Birol (beide gesperrt) fehlen.
Schäfer-Elf unter Zugzwang
FC Cleeberg - SV Bauerbach (Sonntag, 16 Uhr): Nach dem 0:1 am Donnerstag beim FC Waldbrunn bleibt der Elf von FC-Trainer Daniel Schäfer keine Zeit, um Trübsal zu blasen. Mit dem Heimspiel gegen den SV Bauerbach steht erneut eine richtungsweisende Partie im Abstiegskampf an. Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass beide Teams nur zwei Punkte trennen. Im Aufeinandertreffen geht es um wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt. »Der SV steckt für mich überraschend unten drin. Das Kilian Mandler in der Winterpause ablösefrei von uns nach Bauerbach gewechselt ist, hat in Cleeberg keine Freudensprünge bewirkt und ist eine zusätzliche Motivation«, sagt Schäfer.
Personelles: Der Einsatz von Vincent Berledt, Sebastian Greb, Janik Gross und Patrick Löw ist fraglich. Wassilis Giagounidis (verletzt) fällt aus.
FC Turabdin/Babylon - SF/BG Marburg (Sonntag, 16.15 Uhr, in Garbenteich): Nach der 1:3-Niederlage in Breidenbach und den beiden coronabedingten Spielabsagen gegen den SV Bauerbach und beim FC Ederbergland wartet das Team des neuen Trainertrios Josef Jacob/Ahmet Marankoz/Jonathan Grodtke immer noch auf den ersten Sieg. Die »Kombinierten« aus Marburg mussten nach dem 1:0 bei der SG Walluf ein überraschendes 1:2 beim FC Gießen II und ein 0:2 gegen Tabellenführer TSV Steinbach II quittieren. Während das FC-Sturmduo Kevin Rennert/Ahmet Marankoz mit jeweils 13 Saisontreffern Rang vier der Torjägerliste belegt, werden die besten Marburger Schützen mit Dominik Karge (10) auf Rang zehn und Sascha Huhn (9) auf Rang 13 geführt. Tabellarisch bewegen sich beide Teams auf Augenhöhe. Die Pohlheimer haben als Tabellenvierter 34 Punkte auf der Habenseite, während die SF/BG mit 30 Zählern auf Position fünf geführt werden. Der Zug in Richtung Hessenliga ist für beide Teams bei 15 bzw. 19 Punkten Rückstand auf Spitzenreiter TSV Steinbach II abgefahren.
Personelles: Gino Parson darf nach seiner »Ampelkarten-Sperre« aus dem vergangenen Jahr erstmals wieder ran. Helmut Schäfer und Antonyos Celik (beide verletzt) fehlen. Zudem haben Sven Kusebauch und Ariel Szymanski aus privaten Gründen ihre Fußballschuhe vorerst an den Nagel gehängt.