1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Erste Niederlage für Bamberg

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

IMG_6264_2_McCullum_Yakh_4c
Der herausragende Spieler bei den 46ers beim klaren Erfolg über den MBC ist Kendale McCullum (l.), der hier gegen Behnam Yakhchali zum Korb zieht und zwei seiner insgesamt 19 Punkte erzielt. © Harald Friedrich

(sid). Der deutsche Basketball-Meister Alba Berlin und Pokalsieger Bayern München haben nach ihren Euroleague-Erfolgen im Bundesliga-Alltag ein Kontrastprogramm erlebt. München knüpfte durch einen 79:50 (50:30)-Erfolg beim weiter sieglosen Schlusslicht Frankfurt Skyliners an seinen ersten Königsklassen-Sieg in Kaunas an und schob sich in der Tabelle weiter vor.

Berlin hingegen kassierte 48 Stunden nach seinem Erfolg gegen Roter Stern Belgrad durch eine 59:65 (35:33)-Niederlage gegen Göttingen schon den dritten Dämpfer auf dem Weg zur angestrebten Titelverteidigung.

Die Tabelle führt weiterhin Brose Bamberg trotz der ersten Bundesliga-Saisonniederlage mit 84:90 (39:45) bei den Löwen Braunschweig an. Die Franken behielten die Spitzenposition vor dem punktgleichen Verfolger Academics Heidelberg (76:61 gegen s.Oliver Würzburg) durch Niederlagen der Telekom Baskets Bonn und der Niners Chemnitz. Bonn unterlag 86:91 (38:40) bei den MHP Riesen Ludwigsburg, und Chemnitz verpasste Platz eins durch eine 78:81 (40:38)-Heimniederlage gegen ratiopharm Ulm.

Münchens erfolgreichste Werfer beim dritten Saisonsieg waren US-Star Darrun Hilliard und Andreas Obst mit jeweils 13 Zählern. Insgesamt erreichten im Team von Bayern-Coach Andrea Trinchieri, das auf Rang drei kletterte, vier Spieler eine zweistellige Zählerausbeute. Berlin verspielte den Heimsieg gegen Göttingen im abschließenden Viertel. Mit einem Schlussspurt übernahmen die Gäste zu Beginn des letzten Abschnitts die Führung und bauten ihren Vorsprung in der entscheidenden Spielphase zwischenzeitlich sogar auf bis zu acht Zähler aus.

Heidelberg - Würzburg 76:71 (43:36): Beste Werfer: Chapman (18), Lowery (13), Ely (13), Martin (10) für Heidelberg - Gielo (19), Johnson (11), Skele (10), Rodriguez (10) für Würzburg. - Zuschauer: 2572.

Bayreuth - Crailsheim 74:86 (34:47): Joesaar (13), Sajus (13), Allen (12), Thornton (10) - Shorts (24), Harris (18). - Zuschauer: 2631.

Braunschweig - Bamberg 90:84 (45:39): Peterka (20), Amaize (19), Brown (14), van Slooten (13) - Sengfelder (24), Robinson (14), Geben (14), Ogbe (12), Lockhart (10). - Zuschauer: 1818.

Ludwigsburg - Bonn 91:86 (40:38): Radebaugh (24), Simon (21), Alkins (14), Hulls (11) - Jackson-Cartwright (22), Gorham (14), Morgan (13), Kulviets (12). - Zuschauer: 2254.

Frankfurt - München 50:78 (30:50): Badio (20) - Obst (13), Hilliard (13), Schilling (11), Djedovic (10). - Zuschauer: 2440.

Berlin - Göttingen 59:65 (35:33): Da Silva (17) - Baldwin (18), Browns (14), Bryant (10). - Zuschauer: 3776.

Chemnitz - Ulm 78:81 (40:38): Beste Werfer Mike (16), Robinson (10), Richter (10), Atkins (10) - Christon (21), Herkenhoff (14), Felicio (9). - Zuschauer: 3205.

Auch interessant

Kommentare