1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Erst gewinnen - dann feiern

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Röhrsheim

Kommentare

_210821OVHSGHUE1426_1510_4c
Der Ideengeber: Hüttenbergs Spielmacher Dominik Mappes ist am Samstag gegen Rimpar gefordert. © Oliver Vogler

(mro). Mit wieder aufgeladenen Akkus empfängt der TV 05/07 Hüttenberg in der 2. Handball-Bundesliga die DJK Rimpar Wölfe. Die Partie des sechsten Spieltags findet am Samstag bereits um 18 Uhr statt, da im Anschluss an die Partie die TVHüttengaudi mit Blasmusik und bayerischen Schmankerln im heimischen Sportzentrum stattfindet.

Englische Woche: Die verlief für den TVH durchaus erfolgreich. Nach dem Heimsieg gegen den letztjährigen Vierten HC Elbflorenz musste man zwar im Pokal schon früh die Überlegenheit des Bundesligisten Frisch Auf Göppingen akzeptieren. Dadurch konnte Trainer Johannes Wohlrab aber die Einsatzzeiten gut verteilen. Mit Erfolg, denn beim 30:27-Auswärtssieg bei Erstliga-Absteiger HSC 2000 Coburg drehte man das Spiel in der zweiten Halbzeit. Rimpar indes schnupperte nach der Niederlage in Dormagen in der Pokalpartie gegen den Erstligisten TVB Stuttgart mit einer Pausenführung an der Sensation, musste sich aber letztlich geschlagen geben, konnte jedoch mit dem 24:20-Heimsieg gegen den TV Emsdetten die Woche mit einem Erfolgserlebnis abschließen.

Vier-Punkte-Spiel: Die Wölfe kamen nach dem Auftaktsieg in Dessau bei Aufsteiger VfL Eintracht Hagen mit 22:35 unter die Räder. Auch gegen Rostock und in Dormagen blieb die Mannschaft von Trainer Julian Thomann punktlos, ehe man mit dem Sieg gegen Emsdetten die erste Drucksituation der Saison meisterte und den Negativtrend stoppte. Die gastgebenden Blau-Weiß-Roten stehen mit 8:2 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz und sind, neben den von der Aufstiegseuphorie getragenen Aufsteigern aus Hagen und Rostock, das Überraschungsteam der Liga. Erst recht, wenn man das Auftaktprogramm mit drei Auswärtspartien bei Erstliga-Absteigern berücksichtigt. Den bisherigen Heimsiegen gegen den TuS Ferndorf und den HC Elbflorenz soll nun der nächste Triumph folgen. Wohlrab will mithilfe der Fans eine Heim-Bastion aufbauen. Er weiß aber auch, dass das »auf die gesamte Saison gesehen ein Vier-Punkte-Spiel ist. Rimpar ist mit uns absolut auf Augenhöhe, sowohl aus wirtschaftlicher wie aus sportlicher Sicht. Da hat es immer heiße Fights gegeben.«

Die Wölfe: Seit dem Sommer hat mit dem erst 29-jährigen Julian Thomann ein neuer Trainer das Sagen, der vom Erstligisten HBW Balingen-Weilstetten gewechselt ist - wo er sowohl als Spielmacher der Drittliga-Mannschaft, Trainer der A-Jugend Bundesliga als auch als Nachwuchskoordinator tätig war. Sieggarant gegen Emsdetten war Torwart Mario Mallwitz mit einer überragenden Fangquote von knapp 55 Prozent. Mit bisher 60 Paraden führt er das Liga-Ranking der Keeper an.

Die Gastgeber: »Wir haben aktuell einen kleinen Flow«, freut sich TVH-Coach Wohlrab. Abheben ist aber nicht. »Mich interessiert recht wenig, ob wir auf Platz eins, 18 oder sieben stehen. Wer da nach dem fünften Spieltag kommt, den muss ich vertrösten. Wir werden weiter auf unsere Ziele schauen und uns nicht von außen verrückt machen lassen«, lautet sein klares Statement.

Wer fehlt? Neuzugang Joel Ribeiro hat seine kleine Herz-OP gut überstanden, wird aber sicherlich bis Ende November ausfallen. Die Leihspieler Tristan Kirschner und Philipp Opitz hätte Hüttenbergs Trainer Johannes Wohlrab gerne dabeigehabt. Diese werden aber für Drittligist HSG Dutenhofen/Münchholzhausen im Spitzenspiel gegen Hanau auflaufen. Die Gäste müssen weiter auf ihren am Knie verletzten Abwehrchef Philipp Meyer verzichten.

Auch interessant

Kommentare