1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Erneute Bestzeit für Moritz Weiß

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

StartzumHauptlaufueberzeh_4c
Der Start des »Zehners« beim Frühjahrslauf der LGV Marathon Gießen mit dem späteren Gewinner Moritz Weiß (Nr. 1139) und dem Zweiten Gabriel Lautenschlager (1133). © Niklas Raffin

(nrl). Nur eine Woche nach dem Lahnparklauf in Wetzlar-Niedergirmes bot sich den heimischen Läuferinnen und Läufern vergangenen Sonntag bereits die nächste Gelegenheit für einen Wettkampfstart, denn die LGV Marathon Gießen trug mit sechs Monaten Verspätung ihren bereits 46. Frühjahrslauf aus.

Angeboten wurden dabei fünf und zehn Kilometer, auf den üblichen Halbmarathon wurde hingegen verzichtet. Beide Distanzen fanden auf dem bekannten flachen und für schnelle Zeiten bekannten Rundkurs an der Wieseck statt. Dieser ist sogar offiziell vermessen und qualifiziert erzielte Leistungen somit auch für die Bestenlisten des HLV und des DLV.

Zur Einhaltung des Infektionsschutzgesetzes wurden dabei die Läuferinnen und Läufer in mehreren Wellen auf die Strecke geschickt und sowohl beim Start als auch im Ziel wurden Masken getragen.

Um 9 Uhr erfolgte der Start zum Hauptlauf über zehn Kilometer, und zwei Läufer setzten sich bereits nach wenigen Metern aus dem Feld der insgesamt 143 Starterinnen und Startern ab. Dies waren die Gesamtsieger des vorangegangenen Lahnparklaufs, Moritz Weiß (Team Svens Laufshop) und Gabriel Lautenschlager (TSV Krofdorf-Gleiberg).

Pacemaker Lautenschlager

Bei zu diesem Zeitpunkt noch angenehm kühlen Bedingungen fungierte Lautenschlager dabei als Pacemaker für seinen Trainingskollegen Weiß, mit dem Ziel, dessen Bestzeit auf unter 33 Minuten zu steigern. Dies gelang letztlich punktgenau. Weiß erreichte nach 32:54 das Ziel knapp vor Lautenschlager, der eine Sekunde länger benötigte. Dritter wurde der Triathlet Alexander Claas (team-naunheim.de) in 34:59.

Auch in den Altersklassen zeigten sich die heimischen Athleten sehr erfolgreich. So siegte der Gesamtvierte Timo Biedenkapp (Schunk läuft) ebenfalls mit neuer Bestzeit von 35:31 in der AK 35. Volker Karger (MTV 1846 Gießen) gewann erneut in der AK 50, während Michael Regina (TV Wetzlar) und Harald Schick (LT Biebertal) in der AK 60 und 65 als Erste über den Zielstrich liefen.

Krechting gewinnt Hauptklasse

Bereits als Sechste im Gesamteinlauf konnte das Moderatoren-Duo Markus Bourcarde und Sven Schnitker die erste Frau begrüßen. Anna Starostzik (Spiridon Frankfurt) hatte bereits im Juli mit einer neuen Bestzeit über zehn Kilometer von 35:00 in Berlin aufhorchen lassen. In Gießen stoppte die Uhr für sie nach 36:30. Dahinter erreichte Judith Krechting vom TSV Krofdorf-Gleiberg als Gewinnerin der weiblichen Hauptklasse in 38:34 das Ziel vor der Siegerin der AK 45, Ann-Kathrin Müller, und Sarah Haustein (team-naunheim.de). In der AK 40 setzte sich Sophie Cyriax (Ultra Sport Club Marburg) durch, Fikret Süt (team-naunheim.de) gewann die AK 50. In den Altersklassen 55, 60 und 65 siegten Ursula Vogel (TSV Allendorf/Lumda), Bärbel Camara (TSV Cappel) und Petra Schladitz (TV Kesselbach).

Gut zwei Stunden nach dem Hauptlauf wurde außerdem bei nun wärmeren Bedingungen ein Lauf über fünf Kilometer angeboten. Hier setzte sich in 17:09 Niklas Raffin vom TSV Krofdorf-Gleiberg vor Janek Waldschmidt (ASC Dillenburg) und Max Otto (LAZ Gießen) durch, Thibault Hoffmann vom Ausrichterverein wurde Vierter.

Bei den Frauen war Betty Will (TV Wetzlar) erneut nicht zu schlagen und siegte mit einer Zeit von 20:07 vor Dietlind Nieke (LC Diabü Eschenburg). Das Podium komplettierte Teresa Walter vor Saskia Hoffmann (LGV Marathon Gießen).

Auch interessant

Kommentare