»Endspiel« erkämpft

(jsg). Die Woche der Wahrheit hat für die Gießen 46ers Rackelos mit einem Sieg beim FC Bayern München II begonnen. Am Dienstagabend siegte das Team von Patrick Unger beim Kellerkind mit 88:83. Nun wartet am Samstag das »Endspiel« um die Playoff-Teilnahme bei den Hanau White Wings.
Obwohl Unger seine Leistungsträger beisammen hatte, dauerte es bis 19 Sekunden vor dem Ende, ehe die Anspannung nach einem Defensivrebound von seinen Schultern fiel. Zuvor vergab Münchens Kapitän Sebastian Hartmann den Dreier zur Führung. In der Folge ging Montreal Scott an die Freiwurflinie und besiegelte dort den wichtigen Auswärtserfolg.
Zuvor hatten die Gießener jedoch einige kritische Phasen zu überstehen. Vor allem die ersten drei Minuten nach der Halbzeit brachten Sorgenfalten auf die Stirn des Übungsleiters. Jeder Angriff der Gastgeber brachte Punkte und ein Dunking von Lukas Zerner zwang ihn, deren 13:5-Lauf zu unterbrechen. Mit Erfolg, der vor allem mit Tim Uhlemann verknüpft war. Ein Dreier des Forwards läutete die Wende ein und von der Freiwurflinie warf er sein Team fast im Alleingang wieder zum Ausgang. Am Ende war er erneut Topscorer, genau wie Scott kam Uhlemann auf 24 Punkte.
Der Amerikaner führte mit Johannes Lischka das Team vor dem Schlussviertel zu einer 71:66-Führung, die die Mittelhessen auch bis fast zum Ende konstant hielten, ehe sie durch Ballverluste nochmal etwas in Bedrängnis kamen.
»Wir haben dem Druck Stand gehalten«, freute sich Unger. »Wir haben in der zweiten Halbzeit deutlich besser verteidigt als in der ersten. Da sah es so aus, als säßen wir noch im Bus. Und so hat es sich auch angefühlt. Aber Sieg ist Sieg.«
Dabei hatte das Spiel akzeptabel angefangen. Angeführt von Maxi Begue waren sie meistens leicht vorne. Auch Fabian Baumgarten mit einem Block und Tim Schneider mit einem Dreier leisteten ihren Beitrag. Doch nach dem 21:19 warfen sie den Ball zu oft weg, Zwölf Ballverluste verhinderten eine Führung zur Halbzeit.
Nachdem Bayern zwischenzeitlich bereits sieben Punkte vorne lag, konnten die Rackelos mit dem 44:44 zur Halbzeit zufrieden sein. Die Leistungssteigerung kam nach der Pause noch rechtzeitig. »Jetzt haben wir das Finale, das wir wollten. Wir freuen uns, wenn viele Gießener mit nach Hanau kommen würden!«
Punkte Gießen: Brach (4), Kreile, Ziring (3), Schneider (3), Begue (16), Uhlemann (24), Lischka (14), Rosteck, Scott (24), Istrefi, Baumgarten