1. Gießener Allgemeine
  2. Sport
  3. Lokalsport

Eintracht wird belohnt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martin Ziehl

Kommentare

Fuszball-Frauen-Hessenlig_4c_1
Die Lollarerin Lea Hartmann (r.) streitet mit einer Spielerin des TSV Pilgerzell um das Leder. © Thomas Wissner

(maz). In der Frauenfußball-Hessenliga, Gruppe 1, feierte der SV Eintracht Lollar einen wichtigen 3:2-Heimsieg gegen den TSV Pilgerzell. Somit hat die Elf von Eintracht-Trainer Peter Antschischkin weiterhin die Chance, den dritten Tabellenplatz nach der Vorrunde zu sichern. In der Verbandsliga Nord, Gruppe 2, war Tabellenführer TSV Klein-Linden spielfrei und fiel auf den vierten Tabellenplatz zurück.

Ligarivale FC Gießen unterlag beim TSV Poppenhausen mit 0:11. In der Gruppenliga Nord-West, Gruppe 2, festigte Spitzenreiter SG Reiskirchen/Saasen die Tabellenspitze mit einem 2:0-Heimerfolg über den FSV Hessen Wetzlar III.

Hessenliga, Gruppe 1 / Eintracht Lollar - TSV Pilgerzell 3:2 (2:2): Wie beim 2:2 im Hinrundenspiel präsentierte sich der Tabellenletzte aus Pilgerzell überraschend stark. Tabea Leonangeli brachte die Gäste nach fünf Minuten in Führung - und auch im weiteren Verlauf der ersten Hälfte konnte Pilgerzell die Partie offen gestalten. Nach einem Eckball köpfte Lea Hartmann zum 1:1 ein (27.). Das gab der Elf von Trainer Peter Antschischkin wieder mehr Selbstvertrauen, was Caroline Amend mit einem Schuss in den Torwinkel und dem 2:1 belohnte (32.). Kurz vor der Pause konnte der Ball von der Lollarer Defensive nicht richtig geklärt werden, was Luise Gross mit einem Distanzschuss zum 2:2 nutzte. In der zweiten Hälfte dominierte die Eintracht, doch die Gäste blieben mit Kontern gefährlich. Zwei Minuten vor dem Ende traf dann Michelle Knapp zum umjubelten 3:2 der Gastgeberinnen. »Mein Team hat nach dem Rückstand und dem 2:2 nie aufgegeben. Daher bin ich sehr zufrieden«, fasste Antschischkin das Spiel zusammen.

Eintracht Lollar: Laila Koch; Jocksch, Mattey, Melzak, Amend (ab 67. Neeb), Preiß, Groß, Hartmann, Brand (ab 67. Bienert), Berghöfer (ab 71. Knapp), Graff.

Verbandsliga Nord, Gruppe 2 / TSV Poppenhausen - FC Gießen 11:0 (5:0): Trainer Etienn Römer ist derzeit nicht zu beneiden, denn nur mit elf Spielerinnen angetreten, waren keine Wechsel möglich. Das nutzten Sarah Eich (1., 3.), Denise Zierheim (32., 41.) und Isabell Vorndran (44.) zum Pausen-5:0. Nach dem Seitenwechsel fielen Torfrau Jasmin Wockelmann und eine weitere Gießener Spielerin aus, was die Heimelf zu weiteren Toren nutzte. So trafen Lara Troßbach (46.), Annika Huder (57., 90.), Sina Krieger (84.), Josephina Müller (85.) und Eich (87.) zum 11:0-Endstand. Römer hofft, dass bald alle Spielerinnen wieder fit sind, um die letzten beiden Spiele vor der Winterpause bestmöglich zu bestreiten. Am kommenden Mittwoch erwartet dann der FC Gießen den TSV Klein-Linden zum Derby. Der Anstoß erfolgt in Grüningen um 19 Uhr.

FC Gießen: Wockelmann; Doham, Taletta Kosaca, Madlen Kosaca, Kammer, Jackl, Kühne, Köhler, Münch, Hisserich, Ohly.

Gruppenliga Nord-West, Gruppe 2 / SG Reiskirchen/Saasen - FSV Hessen Wetzlar III 2:0 (1:0): Der Tabellenführer hatte keine große Mühe, um am Ende den Platz als Sieger zu verlassen. SG-Trainer Jan Becke lobte die geduldige Spielweise seiner Elf. Acht Minuten vor der Pause markierte Lara-Kim Seelhof nach einem Eckball die 1:0-Pausenführung. Kurz darauf hätte Seelhof auch das 2:0 erzielen können, doch sie vergab. Auch in der zweiten Hälfte blieben Höhepunkte Mangelware. Gut 20 Minuten vor dem Ende staubte Celine Böcher nach einem Schuss von Seelhof zum verdienten 2:0-Endstand ab.

Fuszball-Frauen-Hessenlig_4c
Die Lollarerin Karla Matthey (l.) wird von Gästespielerin Pia Nitsche attackiert. © Thomas Wissner

Auch interessant

Kommentare